Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Und Identifikation; Funktion; Identifikation - Krautzberger Mikro 3 Betriebsanleitung

Automatikspritzapparat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatikspritzapparat Mikro 3

1 Funktion und Identifikation

1.1

Funktion

Automatikspritzapparate dienen zum:
n
automatischen Beschichten/Markieren von Oberflächen
n
Dosieren von Flüssigkeiten
n
Setzen von Klebe- oder Signierpunkten
Typische Spritzmedien sind Lacke, Farben, Klebstoffe, Glasuren, Emaille, Trennmittel usw.
Das Spritzmedium wird dem Automatikspritzapparat unter Druck zugeführt. Typische Drucker-
zeuger sind Pumpen und Druckbehälter. Die Ansteuerung des Automatikspritzapparaten erfolgt
durch Druckluft.
Zur präzisen Ansteuerung der Automatikspritzapparate können zum Beispiel elektrisch angesteu-
erte Magnetventile eingesetzt werden.
Beim Ansteuern öffnet der mit Druckluft beaufschlagte Steuerkolben zunächst das Spritzluftventil
und dann mit geringer Verzögerung die Materialdüse des Automatikspritzapparats. Beim
Zusteuern wird zunächst die Materialdüse und dann das Spritzluftventil geschlossen, um ein Nach-
tropfen der Materialdüse zu verhindern.
Die Zerstäubung des Spritzmediums erfolgt mit Druckluft. Die Geometrie des Sprühstrahls und die
versprühte Menge des Spritzmediums können durch folgende Maßnahmen eingestellt werden:
Wahl der Luft- und Materialdüse
n
Verändern des Zerstäuberluftdrucks
n
Verändern des Spritzmediumdrucks
n
Einstellen des Nadelhubs am Regler des Spritzautomaten
n
Die Werkstoffe des Automatikspritzapparats bestehen aus:
Bauteil
Kopfteil
Steuerteil
Hauptkörper
Nadel
Düse
Dichtungen
1.2

Identifikation

Lieferumfang
200-0152 ■ 200-0154 ■ 200-0190
Typ
Flach- Rundstrahl
Rundstrahl
Werkstoff
Edelstahl oder Aluminium eloxiert
Aluminium eloxiert/hartcoatiert
Edelstahl
Gummi und Kunststoff
Düsengröße
M24 x 1
M14 x 0,75
DEUTSCH
Produkt-
Nummer
200-0152
200-0154
DE–5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis