Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Sicherheit; Allgemeine Montagehinweise - Krautzberger Mikro 3 Betriebsanleitung

Automatikspritzapparat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatikspritzapparat Mikro 3

6 Montage

6.1

Sicherheit

Personal:
n
Fachpersonal
Schutzausrüstung:
Die Auswahl der Schutzausrüstung ist von den Montagebedingungen vor Ort abhängig. Zur rich-
tigen Auswahl der Schutzausrüstung sind die gültigen landesspezifischen Sicherheits-, Unfallver-
hütungs-, Arbeitsschutz- und Umweltschutzvorschriften einzuhalten.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Montage!
Während des Betriebs treten Rückstoßkräfte und Vibrationen auf. Bei nicht ausreichender
Befestigung kann sich der Spritzautomat lösen und zu schweren Personen- oder Sach-
schäden führen.
Deshalb:
Auf ausreichende Befestigung des Spritzautomaten achten.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten!
Scharfe Kanten und spitze Ecken an Bauteilen können an der Haut Abschürfungen und
Schnittverletzungen verursachen.
Deshalb:
Bei Arbeiten an oder in der Nähe von scharfen Kanten und spitzen Ecken vorsichtig sein.
Im Zweifel Schutzhandschuhe tragen.
6.2

Allgemeine Montagehinweise

Folgende allgemeine Hinweise zur Installation beachten:
Die Montage und Inbetriebnahme nur gemäß den in dieser Betriebsanleitung dargestellten
n
Handlungsschritten durchführen.
n
Sicherstellen, dass die verwendeten Schlauchleitungen den Anforderungen hinsichtlich
Druck, chemischen und mechanischen Beanspruchungen genügen.
n
Den Automatikspritzapparaten nur nach ordnungsgemäßer Befestigung an einer geeigneten
Trägerkonstruktion betreiben.
n
Sicherstellen, dass die angeschlossene Druckluft ölfrei und frei von Feststoffen ist.
n
Den Automatikspritzapparaten mit aufbereiteter, getrockneter Druckluft betreiben (Luftqualität
gemäß DIN ISO 8573-1: Qualitätsklasse 4).
200-0152 ■ 200-0154 ■ 200-0190
DEUTSCH
DE–17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis