Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Und Entsorgung; Sicherheit; Demontage; Entsorgung - Krautzberger Mikro 3 Betriebsanleitung

Automatikspritzapparat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatikspritzapparat Mikro 3
12

Demontage und Entsorgung

12.1

Sicherheit

Personal:
n
Fachpersonal
Schutzausrüstung:
Die Auswahl der Schutzausrüstung ist von den Montagebedingungen vor Ort und dem einge-
setzten Medium des Betreibers abhängig. Zur richtigen Auswahl der Schutzausrüstung sind die
gültigen landesspezifischen Sicherheits-, Unfallverhütungs-, Arbeitsschutz- und Umweltschutzvor-
schriften einzuhalten und die Angaben des Spritzmediumherstellers auf dem Sicherheitsdatenblatt
zu beachten.
12.2

Demontage

WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Demontage!
Vor Beginn der Demontage:
n
Gerät ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
n
Gesamte Energieversorgung von dem Gerät physisch trennen, gespeicherte Restenergien
entladen.
n
Betriebs- und Hilfsstoffe sowie restliche Verarbeitungsmaterialien entfernen und umweltge-
recht entsorgen.
Anschließend Baugruppen und Bauteile fachgerecht reinigen und unter Beachtung geltender örtli-
cher Arbeitsschutz- und Umweltschutzvorschriften zerlegen.
12.3

Entsorgung

Sofern keine Rücknahme- oder Entsorgungsvereinbarung getroffen wurde, zerlegte Bestandteile
der Wiederverwertung zuführen:
n
Metalle verschrotten.
n
Kunststoffelemente zum Recycling geben.
n
Übrige Komponenten nach Materialbeschaffenheit sortiert entsorgen.
n
Mögliche Reste von Spritzmedien getrennt von dem Gerät sachgerecht entsorgen.
Im Zweifel Auskunft zur umweltgerechten Entsorgung bei der örtlichen Kommunalbehörde oder
speziellen Entsorgungsfachbetrieben einholen.
200-0152 ■ 200-0154 ■ 200-0190
DEUTSCH
DE–41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis