Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise Zur Erstinbetriebnahme Und Inbetriebnahme; Betrieb - Krautzberger Mikro 3 Betriebsanleitung

Automatikspritzapparat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG!
Lebens-, Verletzungsgefahr oder Sachbeschädigung durch beschädigte oder gelöste
Leitungen!
Beschädigte oder gelöste Leitungen können durch Peitschenartige Bewegungen und Aus-
spritzen von Flüssigkeiten Tod, schwerste Verletzungen oder Sachbeschädigung zur Folge
haben.
Deshalb:
Vor jedem Arbeitsgang die Materialdruckleitungen auf Beschädigungen und festen Sitz
überprüfen.
7.2

Allgemeine Hinweise zur Erstinbetriebnahme und Inbetriebnahme

Folgende allgemeine Hinweise zur Inbetriebnahme beachten:
n
Die Inbetriebnahme des Automatikspritzapparats nur gemäß den in dieser Betriebsanleitung
dargestellten Handlungsschritten durchführen.
n
Material- und Druckluftschlauchleitungen vor jedem Arbeitsgang auf Beschädigungen und
festen Sitz prüfen.
Stets die für den Einsatzbereich des Automatikspritzapparats gültigen landesspezifischen
n
Sicherheits-, Unfallverhütungs-, Arbeitsschutz- und Umweltschutzvorschriften etc. einhalten.
n
Stark abrasive, chemisch aggressive, sehr heiße oder sehr kalte Spritzmedien nur in Abstim-
mung mit der Firma Krautzberger GmbH verwenden.
n
Die Sicherheitsdatenblätter der Spritzmedium-Hersteller beachten.
n
Den Automatikspritzapparat nur unter Einhaltung der im (
auf Seite 42) angegebenen Werte betreiben.
n
Den Automatikspritzapparat nur nach ordnungsgemäßer Befestigung an einer geeigneten
Trägerkonstruktion betreiben.
n
Den Automatikspritzapparats während des Betriebs nicht in der Hand halten.
n
Die Druckluft niemals auf Lebewesen richten.
n
Die Betriebsanleitungen der jeweiligen Komponenten beachten
7.3

Betrieb

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, folgendes beachten:
Den Automatikspritzapparat vor der Inbetriebnahme mit Reinigungsmittel durchspülen.
Zu hoher Luftdruck führt nicht nur zu unnötig hohem Luftverbrauch, sondern erzeugt
auch starke Vernebelung des Spritzmediums.
Zu geringer Luftdruck ergibt ein unbefriedigendes Spritzbild.
Möglichst niedrigen Materialdruck wählen.
DE–22
Betriebsanleitung
Ä Kapitel 13 „Technische Daten"
mail@krautzberger.com, www.krautzberger.com
T-Dok-220-DE-Rev.2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis