Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatikspritzapparat Montieren; Automatikspritzapparat Anschließen - Krautzberger Mikro 3 Betriebsanleitung

Automatikspritzapparat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

n
Während des Betriebs können am Automatikspritzapparaten Vibrations- und Rückstoßkräfte
auftreten. Auf ausreichende Befestigung achten.
n
Die Druckluft niemals auf Lebewesen richten.
6.3

Automatikspritzapparat montieren

Montageposition des Automatikspritzapparats ändern
Der Automatikspritzapparat kann zur Änderung der Montageposition von beiden Seiten an
den Haltebolzen montiert werden.
Abb. 2: Automatikspritzapparat montieren
1.
Den Automatikspritzapparat ( Abb. 2/1) mit der dafür vorgesehenen Bohrung über den Hal-
tebolzen ( Abb. 2/2) schieben.
2.
Haltebolzen mit Montageschraube fixieren.
3.
Ordnungsgemäße Erdung des Automatikspritzapparat sicherstellen.
6.4
Automatikspritzapparat anschließen
Ä Kapitel 6.5 „Anschlussschema" auf Seite 19).
Siehe auch (
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäßen Anschluss!
Bei Materialzufuhr unter Druck, zum Beispiel aus Druckbehältern oder mit Pumpen, kann sich
die Reichweite des Materialstrahls bei Ausfall der Zerstäuberluft auf ein Vielfaches erhöhen.
Dadurch beseht die Gefahr von Personen- oder Sachschäden.
Sicherstellen, dass die Materialzufuhr und die Steuerluft unterbrochen wird, wenn der
Zerstäuberluftdruck rasch abfällt.
Es wird empfohlen, den Zerstäuberluftdruck über einen Filter-Druckminderer zu regeln.
DE–18
Betriebsanleitung
mail@krautzberger.com, www.krautzberger.com
T-Dok-220-DE-Rev.2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis