Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Orthese darauf, dass die Gelenke weiterhin
parallel sind. Sie gewähr leisten so die kor-
rekte Funktion, den leichten Lauf und pro-
vozieren keinen übermäßigen Verschleiß.
Befestigung der Gurtösen
Die Gurtösen sind ausreichend befestigt
und zum Teil gewollt beweglich. Bitte
ziehen Sie die Schrauben nicht nach,
sie sind ausreichend fest. Durch
über mäßige Kraft-Einwirkung können
die Schrauben abreißen.
Anziehanleitung
• Öffnen Sie alle Gurte. Setzen Sie sich
auf die Kante eines Stuhls, streifen Sie
die Orthese über das betroffene Bein
und winkeln Sie das Bein in einer
45° -Stellung an. Positionieren Sie
die Gelenke so, dass sich die Scharnier-
mitten (Extensionskeile) auf Höhe der
Oberkante der Kniescheibe befinden.
Achten Sie darauf, dass die Orthese
dabei nicht verdreht am Bein sitzt.
• Schließen Sie zuerst den vorderen
unteren Unterschenkelgurt (Gurt #1),
anschließend den hinteren oberen
Oberschenkelgurt (#2). Behalten Sie
das Knie in der Beugestellung und
drücken Sie die beiden Gelenke in
Richtung Beinrückseite.
• Schließen Sie nun den hinteren
unteren Oberschenkelgurt (#3). Ziehen
Sie die Gelenke wieder etwas nach
vorne. Achten Sie aber darauf, die
Gelenke nicht vor die seitliche
Mittellinie des Beins zu ziehen.
• Schließen Sie nun den vorderen oberen
Unterschenkelgurt (#4). Anschließend
den hinteren oberen Unterschenkel-
gurt (#5) und schließlich den vorderen
Oberschenkelgurt (#6).
• Machen Sie einige leichte Kniebeugen
und ziehen Sie die Gurte in der gleichen
Reihenfolge nochmals fest, um ein
Rutschen der Orthese zu vermeiden.
E010558_GA_M4s_CI.indd 3
Pflegehinweise
Die Innenpolster und Kondylenpolster
können mit kaltem Wasser und einer
milden Seifenlauge von Hand gewaschen
werden. Lufttrocknen lassen. Bei nor-
malem Gebrauch ist der Gelenk mecha-
nismus wartungsfrei. Er kann aber, nach
Gebrauch der Orthese im Wasser, mit
Teflon™ Spray geschmiert werden. Die
Gelenkschrauben regel mäßig auf festen
Sitz prüfen und eventuell nachziehen.
    
Lagerungshinweis
Lagern Sie die Orthese trocken und
setzen Sie sie nicht direkter Sonnen-
einstrahlung aus.
Was hilft, wenn die Orthese rutscht?
• Prüfen Sie den Sitz der Orthese. Die
Mitte der Orthesengelenke sollte auf
Höhe der Kniescheibenoberkante sein.
• Der hintere Unterschenkelgurt (#5) sollte
oberhalb des Wadenbauches liegen.
• Entfernen Sie die Überzüge der
Kondylenpolster und tragen Sie die
Polster direkt auf der Haut. Achten Sie
dabei aber auf Hautreaktionen. Bei
sehr empfindlichen Personen können
Hautirritationen auftreten.
• Tragen Sie die Orthese nicht über der
Kleidung.

Materialzusammensetzung

Der Rahmen der M.4s ist aus Avional, die
Gurte aus Velours, die Gurtenden aus
Polyester. Die Polster bestehen aus
PU-Schaum.
Garantie / Gewährleistung
liegen im Rahmen der gesetzlichen
Bestimmungen.
Ihr medi Team
wünscht Ihnen gute Genesung!
Deutsch
18.01.13 11:25

Werbung

loading