Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

easy home RHT 2014 Bedienungsanleitung Seite 12

Rht 2014
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RHT 2014:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CH
Sicherheit
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Haartrockner kann zu
Beschädigungen des Haartrockners führen.
− Vermeiden Sie einen Hitzestau, indem Sie den Haartrockner
nicht direkt an eine Wand oder unter Hängeschränke o. Ä.
hängen. Durch den austretenden Dampf können Möbelstücke
beschädigt werden.
− Halten Sie keine Gegenstände vor das Lufteintrittsgitter und
decken Sie es nicht ab.
− Stellen Sie den Haartrockner nie auf oder in der Nähe von heißen
Oberflächen ab (z. B. Herdplatten etc.).
− Bringen Sie das Netzkabel nicht mit heißen Teilen in
Berührung.
− Setzen Sie den Haartrockner niemals hoher Temperatur (Heizung
etc.) oder Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus.
− Tauchen Sie den Haartrockner zum Reinigen niemals in Wasser
und verwenden Sie zur Reinigung keinen Dampfreiniger. Der
Haartrockner kann sonst beschädigt werden.
− Verwenden Sie den Haartrockner nicht mehr, wenn die
Kunststoffbauteile des Haartrockners Risse oder Sprünge haben
oder sich verformt haben. Ersetzen Sie beschädigte Bauteile
nur durch passende Originalersatzteile.
− Wenden Sie sich dazu über die auf der Garantiekarte
angegebene Serviceadresse an unseren Kundendienst.
Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI/RCD) mit einem
Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im
Badezimmer-Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Installateur
um Rat.
12
info@hup-service.ch
Kundendienst
+41-435-004-117
CH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis