Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastatur - HAGENUK DigiCell CX Bedienungsanleitung

Das schnurlose telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsübersicht

1.3 Tastatur

Die Tastatur besteht aus 22 Tasten, die z.T. doppelt belegt
sind. Die entsprechende Funktionsbezeichnung ist in unmit-
telbarer Nähe der entsprechenden Taste auf das Gehäuse
aufgedruckt.
Die Tasten haben folgende Bedeutung:
Die Zifferntasten 1 - 0 sowie die Sondertasten * und # dienen
zum Wählen der Rufnummer (letztere nur bei Mehrfrequenz-
wahlverfahren MFV - auch Tonwahl genannt).
Die Aufdrucke neben der jeweiligen Taste bedeuten:
SCHUTZ
Tastatur wird ab-/eingeschaltet
BASIS
Auswahl der Basisstation im Multiaccess-
Betrieb (A bis D)
SPERRE
Ein-/Ausschalten der Vollsperre
STUMM
Aus-/Einschalten des Mikrofons
DIREKT
Ein-/Ausschalten der Betriebsart „Direktruf"
GEHEIM
Ein-/Ausschalten der Sprachverschlüsselung
LAUT
Einstellung der Hörerlautstärke (4 Stufen)
TONRUF
Einstellen der Tonruflautstärke und
Tonrufmelodie des Handsets
PROG
Beginn einer Programmierfunktion
MFV
Temporäres Umschalten des Wahlverfah
auf Mehrfrequenzwahl (MFV)
SLEEP
Strom-Spar-Modus
- Die »F«-Taste schaltet die Zweitbelegung der o.g.
Tasten ein und dient als Einstiegstaste für die
Menüführung.
Die Tasten unterhalb der »F«-Taste haben folgende Funktio-
nen:
- Kurzwahl
(
4 Komfortmerkmale)
- Wahlwiederholung (History-Funktion), einwählbare
Pause
(
4 Komfortmerkmale)
- Signaltaste
- »EIN-AUS«-Taste: schaltet das Handset ein, wenn
Sie selbst anrufen wollen oder wenn ein Anruf ein-
trifft. Gespräche werden durch diese Taste beendet
oder vermittelt.
rens
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis