Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAGENUK DigiCell CX Bedienungsanleitung Seite 45

Das schnurlose telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der bereits aktivierte Direktruf hat Vorrang vor ggf. aktivierten
Wahlsperren; nach Deaktivierung des Direktrufs wird die
Sperre wieder voll aktiv. Während einer mit Direktruf aufge-
bauten Verbindung erfolgt nach 10 Minuten ein „Time-Out",
d.h. es ertönt ein Warnton; wenn jetzt nicht innerhalb von
30 Sekunden eine beliebige Taste gedrückt wird, schaltet
sich das Gerät ohne weitere Ankündigung aus. Dadurch wird
eine unbeabsichtigte Belegung der Leitung vermieden.
Erdtaste
- notwendig für den Betrieb an einer Telefonanlage
(
Amtskennzahl, Signaltaste).
Flashtaste
- notwendig für den Betrieb an einer Telefonanlage
(
Amtskennzahl, Signaltaste); lange und kurze Flashzeit;
auch für Telefondienst-Leistungsmerkmale der DBP Telekom.
Hörerlautstärke
- während eines Gespräches:
Durch Drücken der Pfeiltasten kann die Hörerlautstärke für
die Dauer des Gespräches in 4 Stufen verändert werden.
Nach Ende des Gesprächs wird wieder der voreingestellte
Wert eingestellt.
- Voreinstellung:
Durch ein Einrichtmenü kann der Standardwert für die Hörer-
lautstärke in 4 Stufen eingerichtet werden.
Impulswahlverfahren (IWV)
- eines von zwei „üblichen" Wahlverfahren; kann von analogen
wie auch von digitalen OVSt (Ortsvermittlungsstellen) verarbei-
tet werden. Praktisch überall einsetzbar, voreingestellt.
Kurzwahl
- komfortable Wahlhilfe; häufig benutzte Rufnummern werden
in einem der (hier 20) Speicherplätze mit Namen und Rufnum-
mer abgelegt. Sie werden dann mit Hilfe der Kurzwahltaste
und der jeweiligen Zifferntaste bzw. der Pfeiltasten für den
Speicherplatz im Display ausgewählt und angezeigt.
Anhang
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis