Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ruftonlautstärke Einstellen; Ein- / Ausschalten Des Ruftones Über Die Tastatur; Toneinstellungen; Tastenton Einstellen - HAGENUK Space 200 Bedienungsanleitung

Schnurloses dect-telefon mit rufnummernanzeige
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ruftonlautstärke einstellen
Die Ruftonlautstärke kann in 6 Stufen eingestellt werden.
Verfahren Sie wie unter Punkt 1-4 im Kapitel „Rufton einstellen" auf
Seite 22 beschrieben.
Drücken Sie OK und anschliessend c. Im Display erscheint
5.
LAUTSTAERKE. Drücken Sie OK. Die aktuell eingestellte Melodie
wird in der angezeigten Lautstärke wiedergegeben. Sie können mit
den Pfeiltasten die Lautstärke zwischen 1 und 5 einstellen oder den
Rufton abschalten (0). Bei jeder Einstellung wird die Melodie mit der
entsprechenden Lautstärke wiedergegeben. Zum Speichern Ihrer
Einstellung drücken Sie OK.
Ein- / Ausschalten des Ruftones über die Tastatur
1.
Halten Sie im Standby-Modus die Taste #/x so lange gedrückt, bis im
Display das Symbol x erscheint. Der Rufton ist ausgeschaltet
2.
Zum Einschalten halten Sie die Taste #/x so lange gedrückt, bis das
Symbol x im Display verschwindet.

Toneinstellungen

Ihr Telefon verfügt über verschiedene Warn- und Bestätigungstöne, die Sie
ein- oder ausschalten können (Tastenton, Akku leer, Außer Reichweite).

Tastenton einstellen

Jeder Tastendruck wird akustisch angezeigt, wenn dies gewünscht und
eingestellt wird.
Betätigen Sie im Standby-Modus die Menütaste P
1.
Wählen Sie mit der Taste c MT EINSTELL. und bestätigen Sie mit OK
2.
Wählen Sie mit der Taste c TON EINST. und bestätigen Sie zweimal
3.
.
mit OK
4.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten zwischen EIN und AUS und bestätigen
Sie Ihre Auswahl mit OK.
Warntöne einstellen (Akku leer, Außer Reichweite)
Verfahren Sie wie oben unter Punkt 1-2 beschrieben.
3.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten den gewünschten Menüpunkt (AKKU
LEER oder AUS. REICHW.) und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
4.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten zwischen EIN und AUS und bestätigen
Sie Ihre Auswahl mit OK.
23
.
.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis