20
XI.
STÖRUNGEN
B. Probleme hinsichtlich der Bindequalität
Problem
Der Buchrücken ist nicht winklig.
Die Seiten schauen über den Rand des
Binderückens hinaus.
Das Papier liegt nicht bündig auf-
einander.
Die Bindequalität ist ungenügend.
Ein Teil der Blätter löst sich vom
Binderücken.
Zwischen den Blättern entstehen
Lücken, wo der Binderücken sichtbar
wird.
Es tritt Leim aus dem Binderücken
aus.
Die Blätter halten nicht besonders gut
am Binderücken (einige Papiersorten
und schwerere Buchdeckel sind schwer
zu binden).
Der Binderücken ist mit Leim ver-
schmiert.
-Fortsetzung-
Lösungen
Knicken Sie den Lx-Strip™ in einem
90° Winkel. Umso besser Sie den
Binderücken falten, umso winkeliger
ist Ihr Buchrücken.
Achten Sie darauf, dass Sie das
Dokument
nach
dem
gang zum Abkühlen gerade in den
Kühlständer stellen.
Klopfen Sie von links und oben gegen
den Papierblock bis alle Seiten bündig
sind.
Achten Sie darauf, dass der Binderücken
so in das Bindegerät eingelegt wird,
dass er an der rechten Seite des
Bindegerätes anliegt.
Kontrollieren Sie, ob sich das Bindegerät
im richtigen Modus befindet (siehe
Menü) .
Die
Haltbarkeit
kann
verbessert werden, indem die Bindezeit
des Binderückens hochgesetzt wird
(siehe Menü).
Ziehen Sie den Leimtropfen vorsichtig
mit dem Fingernagel von der gum-
mierten Heizplatte ab. Wichtiger
Hinweis: Solange der Lüfter zu
hören ist, fassen Sie nicht in das
Geräteinnere, da die Heizplatten sehr
heiß sein können.
Bindevor-
dadurch