Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xi. Störungen; Störungen; Fehlermeldungen Und Deren Behebung - FORMATIC FASTBACK 9E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung: Bitte verwenden Sie keine
vorgefalteten oder beschädigten Binde-
rücken. Die Bindestreifen sollten stets in
Ihren Boxen aufbewahrt werden und nur
vor dem direkten Gebrauch entnommen
und gefaltet werden!
Wichtiger Hinweis: Während des Ab-
kühlvorganges bzw. nach einer Bindung
läuft der Lüfter der Bindemaschine.
Fassen Sie in dieser Zeit nicht in das
Geräteinnere, da die Heizplatten sehr
heiß sein können.
18
XI.
STÖRUNGEN
Diese Anleitung soll Ihnen helfen mögliche Probleme, die auftreten könnten,
zu lösen. Bei größeren Problemen rufen Sie bitte unsere Service-Hotline an!
A. Fehlermeldungen und deren Behebung
Fehlermeldung: "BUCH EINLEGEN"
Mögliche Gründe
Der Bediener hat den Bindeknopf
betätigt, ohne das Dokument in das
Bindegerät zu stellen.
Die Seiten des Buchblocks liegen
nicht bündig an der rechten Seite des
Bindegerätes an.
Der Buchsensor ist beschädigt.
Fehlermeldung: "BUCH ZU DICK"
Mögliche Gründe
Sie wollen ein zu dickes Dokument mit
dem Medium Binderücken binden.
Fehlermeldung: "NIMM KL. BREITE"
Mögliche Gründe
Der Binderücken ist zu breit im Vergleich
zur Anzahl an Blättern, die gebunden
werden soll.
Der Binderücken ist nicht geknickt
worden.
Der Binderücken ist nicht bündig in das
Bindegerät eingelegt worden.
Lösungen
Stellen Sie Ihr Dokument in das Binde-
gerät und betätigen den Bindeknopf.
Klopfen Sie so gegen den Papierblock,
dass er bündig auf der rechten Seite
ist.
Wenden Sie sich an die Service-
Hotline.
Lösungen
Entfernen Sie einige Blätter.
Lösungen
Binden Sie eine größere Anzahl von
Blättern ein oder benutzen Sie einen
schmaleren Binderücken.
Knicken Sie den Binderücken zu einem
90° Winkel.
Achten Sie darauf, dass der Binde-
rücken hinten und rechts bündig
anliegt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis