Übersicht der Funktionen und Kennziffern
0
Amtsleitung holen . . . . . . . . . . . . . . . .14
21
Telefon 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
22
Telefon 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
23
Telefon 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
24
Telefon 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
25
Telefon 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
26
Telefon 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
27
Telefon 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
28
Telefon 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
5
Türsprechstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
6
Türöffner . . . . . . . . . . . . . . . . . .
70
Gespräch holen . . . . . . . . . . . . . . . . .16
71-76
Personenruf 1-6 . . . . . . . . . . . . . . . . .21
77
Dringlichkeitsruf . . . . . . . . . . . . . . . . .22
78
Ruhe vor dem Telefon einschalten . . .23
80
Ruhe vor dem Telefon usschalten . . .23
80
Anrufumleitung ausschalten . . . . . . . .25
821-828
Anrufumleitung einschalten
(Telefon 1...8) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
86
Raumüberwachung . . . . . . . . . . . . . . .24
90
Amtsleitung reservieren . . . . . . . . . . .18
91
Automatischer Rückruf . . . . . . . . . . . .13
92
FAX einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . .31
93
FAX ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . .31
94
Amtsgespräche auf Leitung 1 . . . . . . .14
95.
Amtsgespräche auf Leitung 2
nur für 2/8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Kennziffern bei bestehenden Amtsgesprächen
1
Haltefunktion (IWV-Telefone) . . . . . . .17
FLASH
Haltefunktion (MFW-Telefone) . . . . . .17
0
Schalten zwischen Amtsleitungen
(IWV-Telefone) (nur für 2/8) . . . . . . . .19
FLASH + 0 Schalten zwischen Amtsleitungen
(MFW-Telefone) (nur für 2/8) . . . . . . .19
8
Nachwahl auf Amtsleitungen (IWV) . .15
#
Flash auf Amtsleitungen (MFW) . . . . .15
*
Startzeichen für Ubertragung
von MFV-Daten (intern) . . . . . . . . . . .28
K10
Weiterschaltung von Amtsanrufen aus26
K19
Weiterschaltung von Amtsanrufen ein 26
K21 X
Amtszugang über Leitung 1 ein . . . . .35
K22 X
Amtszugang über Leitung 1 aus . . . . .35
K23 X
Amtszugang über Leitung 2 ein
(nur für 2/8) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
K24 X
Amtszugang über Leitung 2 aus
(nur für 2/8) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
K30 X
K31 X
K32 X
K33 X
K34 X
K35 X
43-44
K36 X
K37 X
K38 X
K39 X
K40 X
K49 X
K50 X
K59 X
K6 Z
K70 X
K79 X
K811 X
K821 X
K83 X X
K86
K87
K88
K89
K841
K842
K851
K852
176
10000
58
SMS-Amtsleitung 2 . . . . . . . . . . . . . . .55
Amtssignalisierung von Amtsanrufen
auf Leitung 1 ein . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Amtssignalisierung von Amtsanrufen
auf Leitung 1 aus . . . . . . . . . . . . . . . .36
Amtssignalisierung von Amtsanrufen
auf Leitung 2 ein (nur für 2/8) . . . . . . .36
Amtssignalisierung von Amtsanrufen
auf Leitung 2 aus (nur für 2/8) . . . . . .36
CLIP-Ubertragung ein . . . . . . . . . . . . .38
CLIP-Ubertragung aus . . . . . . . . . . . .38
Automatischer Amtszugang ein . . . . .35
Automatischer Amtszugang aus . . . . .35
SMS-Amtsleitung 1 . . . . . . . . . . . . . . .54
Türöffnerberechtigung aus . . . . . . . . .41
Türöffnerberechtigung ein . . . . . . . . . .41
Türsignalisierung aus . . . . . . . . . . . . .40
Türsignalisierung ein . . . . . . . . . . . . . .40
Z = Türöffneransprechdauer (1-9 Sek.)42
Direktanschaltung der
Türsprechstation aus . . . . . . . . . . . . .27
Direktanschaltung der
Türsprechstation ein . . . . . . . . . . . . . .27
Wahlsperre ein . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
Ferngespräche gesperrt (0...) . . . . . .39
Eingabe von Sperr- und Ausnahme-
nummern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
Anklopfen ein . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Anklopfen aus . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Tag-Schaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
Nacht-Programm . . . . . . . . . . . . . . . . .43
Musik auf Amtsleitung 1
bei Halten ein . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
Musik auf Amtsleitung 2 bei Halten
ein (nur für 2/8) . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
Musik auf Amtsleitung 1 bei Halten
aus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
Musik auf Amtsleitung 2 bei Halten
aus (nur für 2//8) . . . . . . . . . . . . . . . . .44
Musik für den Haltezustand
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Rücksetzen in die Grundstellung . . . .45
K = Programmierkennziffer = 19999
X = Endziffer der Telefonnummer (1...8)
Z = Ansprechdauer des Türöffners in
Sekunden