Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Menüfunktionen; Menü Codeänderung - BURG WÄCHTER SET 5021 PINCODE Montage- Und Bedienungsanleitung

Elektronisches türschloss tse prime
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SET 5021 PINCODE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optische Signalisierung
Im Drehknauf auf der Türinnenseite befindet sich eine optische Signalisierung
in Form einer LED. Folgende Hinweise erhalten Sie über diese LED:
– 1 x kurz: Schloss geht auf
– 2 x kurz: Schloss geht zu
– alle 5 Sek. 1 x kurz: Permanentöffnung aktiviert
– 1 x kurz, 1 x lang, 2 Sek. Pause, Wiederholung: Schloss im
Programmiermodus
– 5 x kurz, 2 Sek. Pause, Wiederholung auf 20 Sek. Batterie im Zylinder leer
Öffnen
Das TSE kann je nach Ausstattungsvariante über einen 6-stelligen Zahlen-
code, mit Fingerprint oder einem TSE E-KEY bedient werden.
Öffnen mit Pincode
– Schalten Sie die Tastatur über die Taste
ein
– Geben Sie den 6-stelligen Pincode (werksseitig (1-2-3-4-5-6) ein.
Im Display erscheint „Bitte Drehknauf betätigen!" und die im Zylinder
integrierte LED blinkt einmal bei erfolgreicher Öffnung auf.
– Drehen Sie den Zylinderknauf
Öffnen mit dem TSE E-KEY
– Drücken sie die Taste am TSE E-KEY. Die im Zylinder integrierte LED blinkt
einmal bei erfolgreicher Öffnung auf.
– Drehen Sie den Zylinderknauf
Bitte beachten sie, dass die Tastatur bei dem Öffnungsvorgang
mit einem TSE E-KEY vorher nicht über die
werden darf!
Öffnen mit Fingerprint
– Schalten Sie die Tastatur über die Taste
ein
– Ziehen Sie den angelernten Finger von oben nach unten mittig über
den Sensor. Im Display erscheint „Bitte Drehknauf betätigen!" und die
im Zylinder integrierte LED blinkt einmal bei erfolgreicher Öffnung auf.
– Drehen Sie den Zylinderknauf
TSE PRIME
Beschreibung der Menüfunktionen
Nachfolgend werden die Funktionen für die Produkte TSE 5021 und
TSE 5022 beschrieben.
Menü Codeänderung
Änderung des Administratorcodes sowie der Benutzercodes.
– Schalten Sie die Tastatur über die Taste
– Drücken Sie anschließend FUNC, es erscheint „Menü / Codeänderung"
– Bestätigen Sie die Auswahl mit
– Über die Taste 1 bzw. 2 können Sie jetzt so lange scrollen, bis der
Administrator / Benutzer angezeigt wird, dessen Code geändert werden soll
– Bestätigen Sie mit
– Geben Sie den bisher gültigen (alten) Code ein und drücken
– Geben Sie den neuen Code ein und bestätigen mit
– Wiederholen Sie die Eingabe und bestätigen erneut mit
Bei richtiger Eingabe erscheint „Codeänderung durchgeführt"
Menü Sprache / Language
Spracheinstellung
– Schalten Sie die Tastatur über die Taste
– Drücken Sie anschließend FUNC, es erscheint „Menü / Codeänderung"
– Scrollen Sie mit der Taste 2 bis der o. g. Menüpunkt erscheint
– Bestätigen mit
– Über die Taste 1 bzw. 2 solange scrollen, bis die gewünschte
Sprache erscheint
Taste eingeschaltet
– Bestätigen Sie mit
Menü Administrator
Im Menü Administrator stehen Ihnen verschiedene Untermenüs
zur Verfügung.
Untermenü Benutzer mit Code anlegen
– Schalten Sie die Tastatur über die Taste
– Drücken Sie anschließend FUNC, es erscheint „Menü / Codeänderung"
– Scrollen Sie mit der Taste 2 bis „Menü / Administrator" erscheint
– Bestätigen Sie mit
Es erscheint der Menüpunkt „Ben. anlegen"
– Bestätigen mit
– Scrollen Sie mit der Taste 2 bis „Benutzer anlegen: Code" erscheint
– Bestätigen Sie mit
– Geben Sie den Administratorcode ein, um die Berechtigung zur
Programmierung zu bekommen
– Der nächste freie Speicherplatz wird angezeigt (z. B. USER.003)
– Geben Sie den 6-stelligen Code ein und bestätigen Sie 2 x mit
– Im Display erscheint „Daten wurden gespeichert"
Untermenü Benutzer mit E-Key anlegen
– Schalten Sie die Tastatur über die Taste
– Drücken Sie anschließend FUNC, es erscheint „Menü / Codeänderung"
– Scrollen Sie mit der Taste 2 bis „Menü / Administrator" erscheint
– Bestätigen Sie mit
Es erscheint der Menüpunkt „Benutzer anlegen"
– Bestätigen mit
– Scrollen Sie mit der Taste 2 bis „Benutzer anlegen: E-Key" erscheint
ein
– Bestätigen Sie mit
– Geben Sie den Administratorcode ein, um die Berechtigung zur
Programmierung zu bekommen
– Der nächste freie Speicherplatz wird angezeigt
(z. B. USER.003), drücken Sie
– Bringen Sie den E-KEY in den Programmiermodus (siehe Anleitung E-KEY)
– Anschließend 2 x mit
– Es erscheint „Daten wurden gespeichert"
Untermenü Benutzer mit Fingerprint anlegen
(Funktion nur aktiv bei TSE Fingerscan und mit der Tastatur TSE FS)
– Schalten Sie die Tastatur über die Taste
– Drücken Sie anschließend FUNC, es erscheint „Menü / Codeänderung"
ein
– Scrollen Sie mit der Taste 2 bis „Menü / Administrator" erscheint
– Bestätigen mit
Es erscheint der Menüpunkt „Ben. anlegen"
– Bestätigen mit
– Scrollen Sie mit der Taste 2 bis der Menüpunkt
„Anlegen: Fingerprint" erscheint
– Bestätigen mit
– Geben Sie den Administratorcode ein, um die Berechtigung zur
Programmierung zu bekommen
– Im Display erscheint „Finger anlernen"
– Ziehen Sie den anzulernenden Finger mehrmals mittig über den Sensor
(Im Display wird die Anzahl mitgezählt)
– Im Display erscheint „User_XXX_FP" erfolgreich angelernt
ein
Untermenü E-KEY zuordnen
Über diese Funktion haben Sie die Möglichkeit, einem bereits vorhandenen
Benutzer nachträglich einen Funkschlüssel E-KEY zuzuordnen.
Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
– Schalten Sie die Tastatur über die Taste
– Drücken Sie anschließend FUNC, es erscheint „Menü / Codeänderung"
– Scrollen Sie mit der Taste 2 bis „Menü / Administrator" erscheint
– Bestätigen mit
– Scrollen Sie mit der Taste 2 bis der Menüpunkt
„E-KEY zuordnen" erscheint
– Geben Sie den Administratorcode ein, um die Berechtigung zur
Programmierung zu bekommen
– Scrollen Sie zu dem Benutzer, dem Sie einen E-KEY zuordnen möchten und
bestätigen Sie 2 x mit
– Bringen Sie den E-KEY in den Programmiermodus (siehe Anleitung E-KEY)
– Sobald der E-KEY im Programmiermodus ist,
bestätigen Sie auf der Tastatur mit
– Es erscheint „Daten wurden gespeichert"
ein
bestätigen
ein
ein
Deutsch | 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Set 5013 e-keyTse prime set 5022 fingerscan

Inhaltsverzeichnis