Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beta Reflow-Controller Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

reflowpwr<ENTER> zeigt den aktuell eingestellten Wert an.
reflowpwr 100<ENTER> Der Ofen wird mit 100% Heizleistung arbeiten.
dwelltemp
Temperatur der Haltephase [0..254] Grad
dwelltemp<ENTER> zeigt den aktuell eingestellten Wert an.
dwelltemp 232<ENTER> stellt die Temperatur auf 232°C ein.
Diese Temperatur ist normalerweise gleich der Reflowtemperatur.
dwelltime
Dauer der Haltephase [0..254] Sek
dwelltime<ENTER> zeigt den aktuell eingestellten Wert an.
dwelltime 40<ENTER> stellt die Dauer auf 40 Sekunden ein.
dwellpwr
Leistung in der Haltephase [0..100] %
dwellpwr<ENTER> zeigt den aktuell eingestellten Wert an.
dwellpwr 80<ENTER> Der Ofen wird mit 80% Heizleistung arbeiten.
tempoffset
Temperatursensor Justage [-30.. 3 0] Grad
tempoffset<ENTER> zeigt den aktuell eingestellten Wert in °C an.
tempoffset -3<ENTER> von der gemessenen Temperatur werden
3°C abgezogen. Es werden 3 Grad weniger angezeigt.
tempoffset 5<ENTER> zu der gemessenen Temperatur werden 5°C
addiert. Es werden 5 Grad mehr angezeigt.
autoextend
Wenn dieser Parameter auf 1 gesetzt ist, werden die Lötphasen
automatisch so weit verlängert, bis die voreingestellte Solltemperatur
erreicht wurde.
Wenn der Parameter auf 0 gestellt wird, so wird die Lötphase nach
der eingestellten Zeit beendet, auch wenn der Ofen nicht in der Lage
war die vorgewählte Temperatur zu erreichen.
Der Parameter wirkt global, also auf alle eingestellten Lötkurven.
mta
E s wird der Mindestanstieg der Ofentemperatur innerhalb von 15
Sekunden ununterbrochenen Heizens eingestellt.
Die Einheit sind 0,25° C.
Der Controller generiert einen Ofenfehler, wenn dieser Wert nicht
erreicht wird (z. B. weil der Ofen nicht korrekt mit dem Controller
verbunden wurde).
Bedienungsanleitung
Reflow-Controller
Seite 13 von 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis