Die Daten sind mit einem Komma abgetrennt.
Somit können diese Daten, wenn Sie mit dem Terminalprogramm
abgespeichert wurden, später in einem Tabellenverarbeitungs-
programm z. B. Open Office als „CSV" Werte eingelesen werden.
Wird der Befehl ohne Parameter angegeben, so wird die
aktuelle Temperatur nur einmalig angezeigt.
temptrace
Wie tempshow, jedoch erfolgt die Ausgabe der Temperatur nur dann,
wenn sich der Controller in einer Lötphase befindet
debug
Debugging Informationen ausgeben [Parameter 0 oder 1]
Programminterne Statusmeldungen werden ausgegeben.
debug 0<ENTER> schaltet den Debug Modus aus
debug 1<ENTER> schaltet den Debug Modus ein
trace
Interne Statusmeldungen [Parameter 0 oder 1] Programminterne
Statusmeldungen werden ausgeben.
trace 0 <ENTER> schaltet die Statusmeldungen aus
trace 1<ENTER> schaltet die Statusmeldungen ein
showall
Gibt alle eingestellten Parameter des aktiven Profils aus.
settings
Wählt einen Parametersatz als aktiv aus. Alle Lötoperationen
werden mit diesen Parametern durchgeführt.
sold
Identisch zur Betätigung der Taste „Solder"
learn
Identisch zur Betätigung der Taste „Learn"
stop
Identisch zur Betätigung der Taste „Stop"
shot
sendet im Manuellen Betrieb eine Heizimpuls mit der Leistung
in % [0..100]. Danach wird die Temperatur ausgegeben.
Beispiel: shot100<ENTER> sendet eine Heizimpuls mit der
Heizleistung 100%
Bedienungsanleitung
Reflow-Controller
Seite 11 von 18