Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelung; Belegung Der Anschlüsse; Anschlüsse - K&F SONA 5 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Betrieb mit Controller
Beim Betrieb an Endverstärkern ohne Clipping-Limiter und einer Leistung kleiner als
100W@16Ohm, müssen Sie am K&F CD 44 eine Limit Reduction von 3 dB einstellen.
Detaillierte Informationen dazu finden Sie im Hardware Handbuch des K&F CD 44.
8.
Elektrische Ströme von Lautsprechersignalen können unter Umständen gefährliche
Körperströme darstellen.
Achten Sie daher immer darauf, dass Anschlüsse während des Betriebs nicht berührt werden
können.
Warnung
Stecken Sie die abisolierten Kabelenden immer vollständig in die Öffnungen des
Klemmanschlusses, bzw. des Phoenix-Steckers, so dass blanke Kabel nicht berührbar sind.
Bei Lautsprechern mit Phoenix-Anschluss müssen Sie die abisolierten Kabelenden sorgfältig
mit den Steckern verschrauben.
8.1
Klemmanschluss
(Standard)
KLING & FREITAG GMBH © 2017
Um die Lautsprecher beim Betrieb mit hohen Lautstärkepegeln vor mechanischer
Zerstörung zu schützen, müssen Sie einen Hochpassfilter bei 60 Hz mit 24 dB/Oktave
vorschalten.

Verkabelung

Belegung der Anschlüsse
Option 'Phoenix-
Anschluss'
Version 3.8
K&F SONA 5
Option '100 Volt' mit
Phoenix Anschluss
Seite 12 von 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis