Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten Des Gerätes; Einflussfaktoren Auf Feuchtemessungen; Ballendichte; Material - PCE Instruments PCE-HMM Betriebsanleitung

Heufeuchtemessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.9
Ausschalten des Gerätes
Nach 2 Minuten ohne Tastenbetätigung schaltet das Gerät automatisch aus. Zum manuellen Ausschalten
des Gerätes drücken und halten Sie für ca. 3 Sekunden die Taste [Ausschalten]. Beim manuellen
Ausschalten wird auch der Summenspeicher gelöscht.
7

Einflussfaktoren auf Feuchtemessungen

7.1

Ballendichte

Heu- und Strohballen werden mit unterschiedlicher Dichte gepresst. In der Praxis kann die Ballendichte
meist nicht ermittelt werden. Außerdem kann die Dichte innerhalb eines Ballens sehr unterschiedlich sein,
absichtlich oder unabsichtlich.
Die Kalibrierung des PCE-HMM ist auf eine durchschnittliche Ballendichte ausgelegt. Bei Ballen mit
höherer Dichte wird tendenziell ein höherer Feuchtigkeitswert angezeigt, bei Ballen mit geringerer Dichte
eher ein niedrigerer Wert. Dieser Umstand ist in der Praxis in vielen Fällen vorteilhaft, da bei fester
gepressten Ballen eine erhöhte Sensibilität bezüglich Qualität und Lagerfähigkeit angebracht ist.
7.2

Material

Ein Heu- oder Strohballen besteht aus verschiedenen Pflanzenteilen, die ungleichmäßig abtrocknen.
Auch wird das Material im Ballen nicht immer gleichförmig abgelegt. Das Blatt/Stängelverhältnis ist nicht
immer im gesamten Ballen gleich.
Dementsprechend ist die Feuchtigkeit innerhalb eines Ballens unterschiedlich. Ballen mit höherer
Feuchtigkeit weisen in der Regel auch höhere Feuchtigkeitsunterschiede innerhalb des Ballens auf. Mit
zunehmender Trocknung werden die Unterschiede geringer.
Der PCE-HMM misst die Feuchtigkeit und die Temperatur nur im Bereich
des Materials, das unmittelbar im Bereich der Spitze am Gerät anliegt.
7.3

Schwitzphase

In den ersten Tagen nach dem Pressen kann die Feuchtigkeit vom anfänglichen Wert etwas ansteigen.
Bei grenzwertigen Ballen sollten Sie in diesen Tagen laufend Kontrollmessungen durchführen.
7.4

Konservierungsmittel

Manche Konservierungsmittel verändern die elektrischen Eigenschaften im Material. In der Zeit, in der
Konservierungsmittel aufgenommen wird kann es sein, dass sich die Feuchtigkeit für einige Tage um
einige Prozentpunkte erhöht.
8

Wartung und Reinigung

Reinigen Sie vor der Saison und bei sichtbarer Verschmutzung die Spitze des Messgerätes und
die Sonde mit feiner Stahlwolle und/oder Alkohol.
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und sicheren Ort.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, empfiehlt es sich, die Batterie abzuschließen.
BETRIEBSANLEITUNG
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis