Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Spezifikationen; Merkmale - PCE Instruments USC 20 Bedienungsanleitung

Materialdickenmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2

Technische Spezifikationen

Erkennungsbereich
Schallgeschwindigkeit
Anzeigeverschiebung
Sondenverzögerung
Sendeimpuls
Dämpfung (Impulsgenerator)
Betriebsmodus
Betriebsfrequenzbereich
Impulsfolgefrequenz
Verstärkung (Empfänger)
Gleichrichtung (Empfänger)
Alarmgrenzen
Messmodus
Messabweichung horizontale Linearität
Messabweichung vertikale Linearität
Überschussempfindlichkeit
Dynamikbereich
Auflösung Fernfeld
Abtastrate
Messdatenspeicher
Signalwiedergabe
Oberflächenanpassung
Automatische Verstärkung
Menüsprache
Schnittstellen
Display
Betriebstemperatur
Stromversorgung
Akku
Betriebsdauer Akku pro Ladung
Schutzklasse
Gewicht
3.3

Merkmale

Entspricht EN12668-1
Speicher für bis zu 500 Datensätze
Aufnahmefunktion
Betrieb mit Normalprüfkopf oder Sende-Empfangs-Prüfkopf
Bewertungsmethoden AVG und DAC
400 MHz Abtastfrequenz
0,5 ... 9999 mm (Longitudinalwelle Stahl),
stufenlos einstellbar
1000 ... 15000 m/s, stufenlos einstellbar
-10 ... 2000 mm
0,00 ... 199,9 μs
400 V negative Signalspitzen
50 Ω / 100 Ω / 200 Ω / 500 Ω
Normalprüfkopf / Sende-Empfangs-Prüfkopf
0,5 ... 20 MHz
40 Hz / 250 Hz / 1 kHz
0 ... 110 dB
Ganze Welle, positive Halbwelle, negative
Halbwelle, ohne Gleichrichtung
Einstellbar über zwei Gates A und B als
positive oder negative Messspitze mit
automatischem Alarm (visuell / akustisch)
Grenzwert- / Extremwertmodus
≤0,1 %
≤3 %
≥62 dB
≥40 dB
≥30 dB
400 MHz
500 Datensätze
Dauerhafte Aufnahme von Signalen mit
Wiedergabe von dynamischen Echos
Automatische Anpassung der Fehlerposition
von Winkelprüfköpfen
20% ... 80% in 1% Schritten
Englisch, Chinesisch
USB-A, USB-B, Ethernet
5,7" TFT Farb LCD (640 x 480 Pixel)
-10 ... +50 °C
= 100 ... 240 V
U
AC
U
= 15 V / 4 A
DC
Li-Ionen Akku (10,8 V, 5200 mAh)
>6 Stunden
IP 54
1,4 kg (inkl. Akku)
© PCE Instruments
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis