Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage - Black & Decker MT18SS Handbuch

Mit dem scher-/trimmerkopf (mtss11)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
DEUTSCH
Ladegeräte
Verwenden Sie das Black & Decker Ladegerät nur für den
u
Akku des Werkzeugs, mit dem es geliefert wurde. Andere
Akkus könnten platzen und Sachschäden oder Verletzun-
gen verursachen.
Versuchen Sie keinesfalls, nicht aufladbare Batterien zu
u
laden.
Lassen Sie beschädigte Kabel sofort austauschen.
u
Achten Sie darauf, dass das Ladegerät nicht mit Wasser
u
in Berührung kommt.
Versuchen Sie nicht, das Ladegerät zu öffnen.
u
Nehmen Sie am Ladegerät keine Veränderungen vor.
u
$
Das Ladegerät darf nur im Innenbereich verwen-
det werden.
+
Vor Gebrauch die Anleitung lesen
Elektrische Sicherheit
#
Das Ladegerät ist schutzisoliert, daher ist keine
Erdleitung erforderlich. Stellen Sie sicher, dass
die Netzspannung der auf dem Typenschild
des Geräts angegebenen Spannung entspricht.
Ersetzen Sie das Ladegerät keinesfalls durch ein
normales Netzkabel.
Ist das Netzkabel beschädigt, muss es durch den
u
Hersteller oder eine Black & Decker Vertragswerkstatt
ausgetauscht werden, um eine mögliche Gefährdung zu
vermeiden.
Merkmale
Dieses Gerät verfügt über einige oder alle der folgenden
Merkmale.
1. Ein-/Ausschalter mit Geschwindigkeitsregler
2. Vor-/Zurückwahlschalter
3. Kopfentriegelungstaste
4. Akku
5. Akku-Entriegelungstaste
6. Gartenscheren-/Heckentrimmerkopf
7. Rasenmesser
8. Heckentrimmermesser
9. Entriegelungstaste für das Messer
10. Messerabdeckung
11. Einschaltsperre
12. Rasenmesser-Abdeckung
13. Heckentrimmermesser-Abdeckung
16
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)

Montage

Achtung! Entfernen Sie vor der Montage den Akku aus dem
Gerät.
Einsetzen und Entnehmen des Akkus (Abb. A)
Um den Akku (4) einzusetzen, richten Sie ihn an der
u
Aufnahme am Gerät aus. Schieben Sie den Akku in die
Aufnahme, bis er in der richtigen Position einrastet.
Um den Akku zu entnehmen, drücken Sie die Entriege-
u
lungstaste (5) und schieben gleichzeitig den Akku aus der
Aufnahme.
Einsetzen und Entfernen der Geräteköpfe (Abb. B)
Achtung! Gehen Sie beim Einsetzen und Entfernen von
Geräteköpfen vorsichtig vor. Sich bewegende Teile können
während des Betriebs heiß werden.
Verriegeln Sie das Gerät, indem Sie den Vor-/Zurückwahl-
u
schalter (2) in die mittlere Position bewegen.
Um einen Gerätekopf zu entfernen, drücken Sie die Ko-
u
pfentriegelungstaste (3), und nehmen Sie den Kopf vom
Gerät ab.
Um einen Gerätekopf anzubringen, setzen Sie diesen wie
u
dargestellt entsprechend ausgerichtet an, und drücken Sie
ihn auf das Gerät, bis er einrastet.
Anbringen und Entfernen des Messers (Abb. D, E,
F und G)
Das Rasenmesser (7) dient zum Trimmen von Gras. Das
Trimmmesser (8) dient zum Trimmen von Hecken und
Büschen.
Nehmen Sie die Messerabdeckung ab.
Halten Sie das Gerät auf Abstand zum Körper.
u
Drücken Sie die Messerentriegelungstaste (9) in Richtung
u
des Pfeil (Abb. D).
Schieben Sie die Messerabdeckung (10) nach hinten, und
u
heben Sie sie ab (Abb. E).
Setzen Sie das Messer auf die Stifte (Abb. F).
u
Hinweis: Der Haltemagnet (16) sichert das Messer am
Gartenscheren-/Heckentrimmerkopf.
Setzen Sie die Messerabdeckung (10) wieder auf, und
u
schieben Sie sie nach vorne (Abb. G), bis die Abdeckung
einrastet.
Hinweis: Beim Wiederanbringen der Messerabdeckung
muss die Ausrichtung von Messer und Antriebsstift sowie
die Ausrichtung von Messerrückseite und Haltemagnet (16)
beachtet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis