Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Drehschaltern Einstellbare Schweißparameter - Stahlwerk AC/DC WIG 200 Puls mit Plasma Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit Drehschaltern einstellbare Schweißparameter
• Schweißstrom: Einstellbar von 0 bis 200 Ampere.
• Sprühlichtbogen im MMA-Betrieb: verbesserte Einbrenneigenschaften und stabilerer Lichtbogen.
Wenn der Lichtbogen kürzer wird, wird durch diese Regelung der Stromwert automatisch erhöht.
• Gastvorlauf: wichtig um die Schweißnaht vor Luftzufuhr zu schützen und die Gasatmosphäre
zu schaffen.
• Startstrom: Einstellbar von 0 bis 200 Ampere. Unmittelbar nach vollständiger Zündung des Lichtbo-
gens stellt das Gerät den Schweißstrom auf den mit diesem Parameter angegebenen Wert ein.
• Stromanstieg: Nach vollständiger Zündung des Lichtbogens geht der Schweißvorgang in eine
Stromanstiegsphase über, in welcher der Schweißstrom linear von dem eingestellten Startstrom-
Wert auf den gewünschten Schweißstrom-Wert angehoben wird. Die Dauer dieser Phase ist von
0 bis 10 Sekunden einstellbar.
• Stromabsenkung: verhindert Lunkerstellen am Ende der Schweißnaht. Nach dem Ausschalten des
Schlauchpakets geht das Gerät in eine automatische langsame Stromabsenkphase über. Im Laufe
dieser Phase wird der Strom vom eingestellten Wert für Schweißstrom auf den Schlussstrom abge-
senkt. Die Dauer dieser Phase ist von 0 bis 10 Sekunden einstellbar.
• Schlußstrom: Einstellbar von 0 bis 200 Ampere. Die Stromabsenkphase wird beendet, wenn die
Stromstärke den eingestellten Schlußstrom-Wert angegebenen Wert erreicht hat.
• Gastnachlauf: Schont die Wolfram Elektrode vor zu hohem Verschleiß und schützt die Schweißnaht
vor Oxidation
• Stromverlagerung: Nur bei Aluminiumschweißen von Bedeutung. Das Wechselstromschweißen AC
bewirkt eine Verlagerung des Stromes zu positiven, oder negativen Wellenbewegung des Stromes.
Dadurch reduzieren sich Einbrand, Gasnachströmzeit und Gasvorströmzeit.
Ganz wichtig: Erst nachdem Sie den Schalter vom WIG Schlauch oder das Fußpedal betätigt haben,
wird die Ampereeinstellung ersichtlich.
Schweißen mit Pulsieren
• Impulsrequenz: ist zwischen 0,5 - 200 Hz regelbar.
• Impulsstrom: einstellbar zwischen 10 - 200 A.
• Impulsweite: einstellbar zwischen 10 % - 90 %.
– dringt tiefer in das Werkstück.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis