Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filteranlage Vorbereiten - Grunbeck GENO-mat F 600 Betriebsanleitung

Filteranlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENO-mat F 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 | Filteranlage vorbereiten

Abb. E-1: Umwälzpumpe
Bestell-Nr. 025 240 960 Erstellt: nkes-fsei G:\BA_240960_F 500-600-610-H
 Vor der Inbetriebnahme ist eine Sichtkontrolle und Dichtigkeitsprü-
fung durchzuführen, d.h. alle Verschraubungen, Ventile und Rohr-
verbindungen sind zu prüfen.
 Becken muss mit Wasser gefüllt sein.
 Alle Absperrventile in der Saug- und Druckleitung öffnen.
 Die Leitungen für den Umwälzkreislauf sind gegebenenfalls zu ent-
lüften.
 Den durchsichtigen Deckel (Pos. 1) der Umwälzpumpe öffnen, bis die
Umwälzpumpe vollständig mit Wasser gefüllt ist, ggf. mit Wasser
kpl. befüllen.
 Damit die sandigen Bestandteile und der Staub (auch Unterkornan-
teil genannt) des neuen Filtersandes entfernt werden, ist die Anlage
vor dem Filterbetrieb mindestens einmal rückzuspülen. Die Anlage ist
ausreichend rückgespült, wenn das Spülwasser zum Kanal klar ist
(über transparentes Rohrstück zu beobachten). Die Anlage ist an-
schließend nachzuspülen.
Warnung! Das Hand-Mehrwegeventil darf nur betätigt werden, wenn
die Filterpumpe abgeschaltet ist.
 Mittels dem manuellen Be- und Entlüfter ist die Filteranlage bei der
Erstinbetriebnahme zu entlüften. Der Be- und Entlüfter ist während
des Filterbetriebs leicht zu öffnen und sobald Wasser austritt wieder
zu schließen.
Abb. E-2: Pumpenkennlinien GENO
Filteranlage
F 500/600/610 H; DS/WS
®
GENO
-Top 8
®
-Top 8, 14 bzw. 20
®
GENO-mat
®
GENO
-Top 20
®
GENO
-Top 14
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis