Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Einsatzgrenzen - Grunbeck GENO-mat F 600 Betriebsanleitung

Filteranlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENO-mat F 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filteranlage
GENO-mat
F 500/600/610 H; DS/WS
4 | Bestimmungsgemäße Verwendung

5 | Einsatzgrenzen

20
®
Die Filteranlagen der Baureihe GENO-mat
ckenwasser im privaten Bereich konzipiert. Die Umwälzpumpe fördert
das Beckenwasser aus dem Rohwasserspeicher oder über den Oberflä-
chenabsauger (Skimmer) zur Filteranlage, in welcher die Schmutzteil-
chen abfiltriert werden. Anschließend wird das Beckenwasser dem Be-
cken wieder zugeführt. Durch das Hand-Mehrwegeventil werden die
verschiedenen Funktionen Filtern, Rückspülen, Nachspülen, Entleeren,
Geschlossen und Zirkulieren eingestellt. Die vor Ort gültigen Installati-
onsvorschriften und die in der Anleitung aufgeführten technischen Da-
ten bzw. Einsatzgrenzen sind einzuhalten.
Die Filteranlage darf nur betrieben werden, wenn alle Komponenten
ordnungsgemäß installiert wurden. Keinesfalls dürfen Sicherheitseinrich-
tungen entfernt, überbrückt oder andersartig unwirksam gemacht wer-
den.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört außerdem, dass die An-
gaben dieser Betriebsanleitung und die am Einsatzort gültigen Sicher-
heitsbestimmungen beachtet, sowie die Wartungs- und Inspektionsin-
tervalle eingehalten werden.
Der Einsatz der Filteranlage wird durch folgende Grenzbedingungen
eingeschränkt:
 Freies Chlor:
 Chloridgehalt:
 Filterpumpe nicht mit Meer- oder Salzwasser betreiben und nicht tro-
cken laufen lassen.
 Filteranlage darf nicht mit Salzwasser-Elektrolyseverfahren eingesetzt
und muss vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost geschützt wer-
den.
 Filteranlage darf nicht mit einer Ozondesinfektion eingesetzt werden.
Bestell-Nr. 025 240 960 Erstellt: fsei-mrie G:\BA_240960_F 500-600-610-H
®
max. 1,4 mg/l (kurze Stoßchlorung bis 20 mg/l).
max. 500 mg/l
F sind zur Filtration von Be-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis