Wichtige Hinweise
Datentransfer über Ethernet:
Analoge Netzwerkausgänge
Die analogen Netzwerkausgänge eines Reglers werden in Blöcken zu je 4 NW-
Ausgängen in das CAN-Busnetz gesendet (17-20, 21-24, 25-28, 29-32) und von der Ge-
genseite übernommen.
Es dürfen daher analoge Signale von 2 verschiedenen C.M.I.'s nicht auf den gleichen
Block des gleichen virtuellen Knotens beim Empfänger-C.M.I. gesendet werden.
Beispiel:
Falsche
Parametrierung:
C.M.I. 1 sendet 2 Werte an das C.M.I. 3 über den virtuellen Knoten 50 in den ersten
Block
Knoten Quelle
1
1
C.M.I. 2 sendet 2 Werte an das C.M.I. 3 über denselben virtuellen Knoten 50 ebenfalls in
den ersten Block
Knoten Quelle
1
1
Jedes Mal, wenn nun Werte vom C.M.I.1 zum C.M.I. 3 gesendet werden, werden die
Werte, die vom C.M.I. 2 kommen sollten, auf 0 gesetzt, und umgekehrt.
Richtige
Parametrierung für das C.M.I. 2:
Man muss die Werte vom C.M.I. 2 am C.M.I. 3 entweder über einen anderen virtuellen
Knoten ausgeben, oder über Werte eines anderen Blocks:
Knoten Quelle
1
1
oder:
Knoten Quelle
1
1
bei Einsatz von mehr als 2 C.M.I.'s für den
Wert Quelle
als Knoten senden
17
18
Wert Quelle
als Knoten senden
17
18
Wert Quelle
als Knoten senden
17
18
Wert Quelle
als Knoten senden
17
18
als Wert senden
50
17
50
18
als Wert senden
50
19
50
20
als Wert senden
51
17
51
18
als Wert senden
50
21
50
22
zu IP
192.168.10.253
192.168.10.253
zu IP
192.168.10.253
192.168.10.253
zu IP
192.168.10.253
192.168.10.253
zu IP
192.168.10.253
192.168.10.253