Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Bedinnungsanleitung
Instrukcja obsługi
Manual de operación
Mode d'emploi
Navodila za uporabo
Návod k použití
Инструкция
Operation manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Texi Pierrot

  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    TEXI Pierrot Bedinnungsanleitung Seite Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Teile Zubehör Nadel Öffnen der vorderen Klappe Inbetriebnahme der Maschine Fußpedal Freiarm Regulierung der Stichlänge Regulierung der Stichbreite Differenzialtransport Fadenständer Halter für die Sicherung der Spule Netz für die Sicherung der Spule Taste zur Lockerung der Fadenspannungsblättchen Einfädeln des oberen Greifers...
  • Seite 4 TEXI Pierrot Bedinnungsanleitung WICHTIGE SICHEIHEITSHINWEISE Bei Benutzung dieser Nähmaschine sollten grundlegende Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden. Bevor Sie die Maschine benutzen, lesen Sie alle Empfehlungen. GEFAHR – Um das Risiko des Stromschlags zu reduzieren 1. Die Maschine darf nicht ohne Aufsicht gelassen werden, wenn sie an das Stromnetz angeschlossen ist.
  • Seite 5: Verzeichnis Der Teile

    TEXI Pierrot Bedinnungsanleitung VERZEICHNIS DER TEILE 1. Antriebsrad 2. Hauptschalter 3. Fadenführung 4. Ständerteleskop 5. Nähfußdruckregler 6. Spulenadapter 7. Spulenständer 8. Abdeckung des Fadenaufgreifers 9. Nähfußhebel 10. Spannungsregler des Fadens der linken Nadel 11. Spannungsregler des Fadens der rechten Nadel...
  • Seite 6: Nadel

    TEXI Pierrot Bedinnungsanleitung Nadel Austausch der Nadel 1. Hebel Sie die Nadel bis zu der höchsten Position, indem Sie das Handrad in Für diese Maschine benutzen Sie den Nadelsystem Richtung zu sich drehen. 130/705 H (Hax1), mit einem halb-flachen Kolben und mit entsprechenden Nadelspitzen für den genähten Stoff.
  • Seite 7: Regulierung Der Stichlänge

    TEXI Pierrot Bedinnungsanleitung Regulierung der Stichlänge 1. Beim Nähen von Standardstoffen empfehlen wir den Drehknopf für die Regulierung der Stichlänge auf Position 3 zu setzen. 2. Beim Nähen von schweren Stoffen auf Position 4. Regulierung der Stichbreite A. Um die Stichbreite zu kleiner zu machen, drehen Sie den Drehknopf nach links.
  • Seite 8: Taste Zur Lockerung Der Fadenspannungsblättchen

    TEXI Pierrot Bedinnungsanleitung Taste zur Lockerung der Fadenspannungsblättchen Die Maschine ist mit einem Taste zur Lockerung der Fadenspannungsblättchen ausgestattet. Während des Einfädelns: 1) Drücken Sie die Taste zur Lockerung der Fadenspannungsblättchen. 2) Führen Sie den Faden durch die Fadenspannungsblättchen. 3) Lassen Sie den Knopf los.
  • Seite 9: Einfädeln Des Unteren Greifers

    TEXI Pierrot Bedinnungsanleitung Einfädeln des unteren Greifers Führen Sie den Faden so, wie es in der Abbildung dargestellt wurde, in der Reihenfolge (1) bis (7). 1. Wickeln Sie den Faden von der Spule ab und führen Sie sie durch die Führung, angefangen von hinten in Richtung zu sich.
  • Seite 10: Einfädeln Der Linken Nadel

    TEXI Pierrot Bedinnungsanleitung Einfädeln der linken Nadel Führen Sie den Faden so wie in der Abbildung dargestellt, in der Reihenfolge (1) bis (8). 1. Wickeln Sie den Faden von der Spule ab und führen Sie sie durch die Führung, angefangen von hinten in Richtung zu sich.
  • Seite 11: Tabelle Für Die Auswahl Der Fäden Und Nadeln Zum Genähten Stoff

    TEXI Pierrot Bedinnungsanleitung Tabelle für die Auswahl der Fäden und Nadeln zum genähten Stoff Stoffe Stichart Stichlänge Faden Nadel (mm) Leichte Stoffe:  Crepe de Chine, 130/705 H Baumwolle #120-150 Overlock-  Georgette, 2,0 – 3,0 Stich Seide #120-150 ...
  • Seite 12: Fadenspannungsdiagramm

    TEXI Pierrot Bedinnungsanleitung Fadenspannungsdiagramm A. Linke Seite A. Linke Seite B. Rechte Seite B. Rechte Seite C. Faden der linken Nadel E. Faden des oberen Greifers D. Faden der rechten Nadel F. Faden des unteren Greifers Straffen Sie die Fadenspannung bei der linken Faden des oberen Greifers ist zu straff.
  • Seite 13: Probenaht

    TEXI Pierrot Bedinnungsanleitung Probenaht Nachdem Sie die Maschine eingefädelt haben, machen Sie eine Probenaht. 1. Heben Sie den Nähfuß und platzieren Sie unter ihm ein Stück vom Stoffrest. Senken Sie den Nähfuß und starten Sie des Nähen. Heben Sie den Nähfuß...
  • Seite 14: Probleme Und Deren Beseitigung - Nützliche Hinweise

    TEXI Pierrot Bedinnungsanleitung Probleme und deren Beseitigung – nützliche Hinweise Problem Ursache Hinweis Nähfußdruck ist zu gering Drehen Sie die Schraube um den Nähfußdruck zu Der Stoff bewegt sich erhöhen. nicht automatisch 1. Nadel ist krumm oder stumpf 1. Nadel austauschen 2.
  • Seite 15: Hohlsaumdiagramm

    TEXI Pierrot Bedinnungsanleitung Schmale Hohlsaum von flachen Kanten Stellen Sie folgende Werte für die Fadenspannung ein: * Fadenspannung des oberen Greifers: 5 – 7 * Fadenspannung des unteren Greifers: 4 – 6 * Fadenspannung der rechten Nadel: 5 – 7 Die Fadenspannung kann leicht abweichen, je nach der Stoff und Fäden.
  • Seite 16: Austauschen Der Messer

    TEXI Pierrot Bedinnungsanleitung Austauschen der Messer Der untere Messer (fest) muss ausgetauscht werden, wenn er verstupft. Achtung: Bevor Sie den Messer austauschen, schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose raus. Austausch des oberen Messers: * Öffnen Sie die vordere Abdeckung und stellen Sie den oberen Messer in die höchste Position.
  • Seite 17: Austausch Der Glühbirne

    TEXI Pierrot Bedinnungsanleitung Austausch der Glühbirne Vor dem Austausch der Glühbirne schalten Sie die Maschine aus. * Lösen Sie die Fußhebelschraube, heben Sie den Hebel und ziehen Sie ihn heraus. * Lösen Sie die Schraube der Lampe nabdeckung und nehmen Sie die Abde- ckung heraus, wie abgebildet.
  • Seite 124 Dealer:...

Inhaltsverzeichnis