Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erhitzen Abbrechen; Nach Dem Erhitzen; Überhitzungsschutz - hanseatic WK 8285 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erhitzen abbrechen

Wenn Sie kein kochendes, sondern
lediglich warmes bis heißes Wasser be-
nötigen, können Sie den Kochvorgang
vorzeitig beenden.
• Zum Ausschalten drücken Sie den
Ein-/Ausschalter 4 nach oben auf
„O".
Die Beleuchtung im Schalter 4
erlischt.

Nach dem Erhitzen

1. Wasserkocher am Handgriff von
dem Sockel 6 nehmen.
2. Kochendes Wasser bei geschlos-
senem Deckel durch Ausguss 1 in
das gewünschte Behältnis gießen.
3. Wasserkocher nach jedem Gebrauch
ausleeren. Das Gerät verkalkt sonst
schneller und das Wasser verdirbt
bei längerem Nichtgebrauch des
Geräts.
4. Netzstecker 5 aus der Steckdose
ziehen und Gerät abkühlen lassen.
5. Kabel in die Halterung auf der Unter-
seite des Sockels 6 wickeln.
Überhitzungsschutz
Der Wasserkocher verfügt über einen
fest eingestellten Temperaturregler,
der das Gerät vor Überhitzung schützt.
Falls Sie den Wasserkocher versehent-
lich ohne Wasser eingeschaltet haben,
oder der Wasserbehälter verkalkt ist.
Wenn das Gerät wegen des verkalkten
Wasserbehälters abgeschaltet hat, las-
sen sie es abkühlen und entkalken Sie
es danach.
Wenn der Temperaturregler das Gerät
wegen Wassermangels abgeschaltet
hat, haben Sie zwei Handlungsmög-
lichkeiten:
• Schalten Sie das Gerät aus, und
lassen Sie es abkühlen.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen,
und füllen Sie anschließend Wasser
nach.
Das Gerät schaltet sich automatisch
wieder ein.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

92362

Inhaltsverzeichnis