Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

D700HS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FAAC D700HS

  • Seite 1 D700HS...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR MONTAGE UND WARTUNG ..........Seite 2 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ....................... Seite 3 HINWEISE FÜR DIE INSTALLATION ......................Seite 3 1. ABMESSUNGEN ..........................Seite 4 2. TECHNISCHE DATEN ........................Seite 4 3. WERKZEUGE, MATERIALIEN UND ELEKTRISCHE EINRICHTUNGEN ........... Seite 4 4.
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Montage Und Wartung

    Automation ausschließlich unter Aufsicht erfahrener, unterwiesener Personen benutzen. Kinder dürfen nicht mit der Automation spielen und müssen beaufsichtigt werden. •Wenn das Stromkabel des Antriebs D700HS beschädigt ist, muss es von Fachpersonal ausgewechselt und durch ein neues Kabel desselben Typs ersetzt werden. Keine anderen Stromkabel verwenden.
  • Seite 4: Ce-Konformitätserklärung Für Maschinen

    18) Bei der Wartung sollten ausschließlich Originalteile der Firma FAAC verwendet werden. 6) Die Firma FAAC lehnt jede Haftung für Schäden ab, die durch unsachgemäßen oder nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch der Automation verursacht 19) An den Bestandteilen des Automationssystems dürfen keinesfalls werden.
  • Seite 5: Abmessungen

    1. ABMESSUNGEN - Die Kabel in entsprechenden Leitungen verlegen und Für die Abmessungen des Antriebs FAAC D700HS wird auf Abb. vermeiden, dass eventuelle frei liegende Kabel mit den 3 und Kap. 2 verwiesen: Technische Daten. Bewegungselementen der Automation und des Tors in Berührung kommen können.
  • Seite 6: Vorabprüfungen

    5. VORABPRÜFUNGEN 6.3. Externe Entriegelung (optional) - Die Konstruktion des Tors muss automatisierungsfähig sein. Wenn der Einbau des externen Entriegelungssystems geplant ist, Insbesondere ist sicherzustellen, dass die Abmessungen des muss der Draht vor Beginn des Einbaus eingesetzt werden: Tors den Angaben in den technischen Daten entsprechen 1) Den Schlitten entriegeln (siehe Abschnitt 7.4 Punkt 3) und dass dieses ausreichend robust ist.
  • Seite 7: Befestigung Am Tor

    8. ELEKTRONISCHE STEUERKARTE E700HS 7.2. Befestigung am Tor 1) Die Befestigung mit der Stange des Schlittens zusammenbauen 8.1. Technische Daten und Komponenten (Abb. 17). Die Befestigung so am Tor positionieren, dass die Durchgangsöffnung des Entriegelungsdrahts nach unten zur 230 / 50 Anschlussspannung (V ~ / Hz.) linken Seite des Tors hin gerichtet ist (Bez.
  • Seite 8: Klemmenleisten Und Steckverbindungen

    8.2. Klemmenleisten und Steckverbindungen 8.4. Steuerungslogiken Steuerungslogik A (Automatikbetrieb) Beschreibung angeschlossene Vorrichtung Zustand Open (Impuls) Stop Befehlseinrichtung mit Schließerkontakt OPEN A (siehe Kap. STEUERUNGSLOGIKEN) öffnet und schließt nach Keine Auswirkung GESCHLOSSEN Keine Auswirkung Ablauf der Pausenzeit Vorrichtung mit Öffnerkontakt, die die Sperre der STOP Automation bewirkt BEIM ÖFFNEN...
  • Seite 9: Servicelampe

    Zubehörversorgung verwenden. Tors), meldet das Steuergerät eine Störung (langsames Blinken des - Der Antrieb D700HS ist mit einem Kabel mit zweipoligem Stecker SETUP-LED). In diesem Fall muss das Verfahren nach Behebung der für die Versorgung mit 230 V Wechselstrom ausgerüstet.
  • Seite 10: Vorblinken

    Wenn das Lernverfahren erfolgreich abgeschlossen wurde, 49 Bez. und Abb. 50, Bez. stoppt das Blinksignal der SETUP-LED (Abb. 43, Bez. ), und diese 6) Den sechsten OPEN-Befehl senden, um die Stelle festzulegen, leuchtet für 5 Sekunden mit Dauerlicht. an der die Verlangsamung starten soll (Abb. 49 Bez. Während dieser 5 Sekunden besteht die Möglichkeit, im Abstand Abb.
  • Seite 11: Einspeicherung Der Funkcodierung

    - Auf der eingespeicherten Funksteuerung die Tasten P1 und P2 12. EINSPEICHERUNG DER FUNKCODIERUNG gleichzeitig anhaltend drücken. - Die LED der Funksteuerung blinkt. Das elektronische Steuergerät ist mit einem integrierten - Beide Tasten loslassen. zweikanaligen Entschlüsselungssystem (DS, SLH, LC) mit der - Die eingespeicherte Taste anhaltend drücken (die LED der Bezeichnung OMNIDEC ausgestattet.
  • Seite 12: Löschen Der Funksteuerungen

    M i t e v e n t u e l l e n Re p a r a t u r e n i s t e i n a u t o r i s i e r t e s FAAC-Kundendienstcenter zu beauftragen.
  • Seite 13: Anweisungen Zur Fehlerbehebung

    . ANWEISUNGEN ZUR FEHLERBEHEBUNG Störung Mögliche Ursachen Lösung Wenn das Lernverfahren gestartet wird, Die Sicherheitseinrichtungen STOPP blinkt die Servicelampe, aber die Auto- u n d F S W s i n d a u c h w ä h r e n d d e s mation führt keine Bewegung aus.
  • Seite 14 Inserto Immagini - Pictures Collection Inserto Immagini - Pictures Collection Collection de Figure - Cojunto de Imagenes Collection de Figure - Cojunto de Imagenes Photo Kollektion - Fotoverzameling Photo Kollektion - Fotoverzameling 2770/3370/3970/4570 2000/2600/3200/3800...
  • Seite 17 15°/20°...
  • Seite 18 OPEN A STOP ALTRE SICUREZZE...
  • Seite 20 1 sec >8 sec 2 sec 5 sec 1 sec <8 sec 2 sec 5 sec...
  • Seite 21 5 sec >4 sec 2 sec 5 sec ~5 sec <4 sec 2 sec 5 sec...
  • Seite 22: Anleitungen Für Den Benutzer

    Abb.2 HANDBETRIEB Der Antrieb D700HS ist mit einem System für die Notentrieglung von innen ausgerüstet. Auf Anfrage kann ein Schloss angebracht werden, durch das die Betätigung der Entriegelung auch von außen möglich ist. Sollte es aufgrund von Stromausfall oder Betriebsstörungen der Automation erforderlich sein, das Tor mit der Hand zu betätigen, sind folgende Maßnahmen an der Entriegelungsvorrichtung vorzunehmen:...
  • Seite 24 Les descriptions et les illustrations du présent manuel sont fournies à titre indicatif. FAAC se réserve le droit d’apporter à tout moment les modifications qu’elle jugera utiles sur ce produit tout en conservant les caractéristiques essentielles, sans devoir pour autant mettre à...

Inhaltsverzeichnis