Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verlegen Des Ablaufschlauchs Und -Rohrs - Fujitsu AirStage ASYA18GACH Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirStage ASYA18GACH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leitungsaußendurchmesser
Breite quer über
Flächen
4.3.2. Leitungen biegen
• Die Leitungen werden von Ihnen per Hand oder mit einer Rohrbiegevorrichtung gebo-
gen. Achten Sie darauf, dass Sie sie nicht einknicken.
• Biegen Sie die Leitungen nicht um mehr als 90°.
• Wenn Leitungen wiederholt gebogen oder gestreckt werden, verhärtet das Material und
es wird zunehmend schwieriger, es weiter zu biegen oder zu strecken. Biegen oder
strecken Sie die Leitungen nicht häufi ger als 3 Mal.
Vermeiden Sie scharfes Biegen, um zu verhindern, dass die Leitung bricht.
Wenn die Leitung wiederholt an der gleichen Stelle gebogen wird, bricht sie.
4.3.3. Leitungsanschluss
Wenn die Bördelmutter korrekt mit der Hand angezogen wurde, halten Sie die geräteseiti-
ge Kupplung mit einem anderen Schlüssel und ziehen Sie sie dann mit einem Drehmo-
mentschlüssel an.
Achten Sie darauf, die Leitung am Anschluss des Innengeräts und des Außengeräts
richtig zu installieren. Bei ungenauer Zentrierung kann die Bördelmutter nicht
gleichmäßig angezogen werden. Wenn die Bördelmutter mit Gewalt gedreht wird, wird
das Gewinde beschädigt.
Entfernen Sie die Bördelmutter von der Leitung des Innengeräts erst unmittelbar vor
dem Anschließen der Anschlussleitung.
Verwenden Sie kein Mineralöl am gebördelten Bereich. Achten Sie darauf, dass kein
Mineralöl in das System gelangt, da sich ansonsten die Lebensdauer des Geräts
verringert.
Halten Sie zum richtigen Anziehen der Bördelmutter den Drehmomentschlüssel am
Griff und in einem rechten Winkel zur Leitung.
Drehmomentschlüssel
Innengerät-Leitung
(Gehäuseseite)
Bördelmutter [mm (Zoll)]
6,35 (1/4) Durchmesser
9,52 (3/8) Durchmesser
12,70 (1/2) Durchmesser
15,88 (5/8) Durchmesser
19,05 (3/4) Durchmesser

5. VERLEGEN DES ABLAUFSCHLAUCHS UND -ROHRS

Entfernen Sie die Bördelmutter von der Leitung des Innengeräts erst unmittelbar vor
dem Anschließen der Anschlussleitung.
Vermeiden Sie scharfes Biegen, um zu verhindern, dass die Leitung bricht.
Wenn die Leitung wiederholt an der gleichen Stelle gebogen wird, bricht sie.
[Bei
Rohrführung hinten,
1
2
• Verlegen Sie die Leitung in Richtung der Wandöffnung und binden Sie Ablaufschlauch
und Leitung mit Isolierband zusammen.
• Installieren Sie die Leitung so, dass der Ablaufschlauch unten befestigt ist.
• Umwickeln Sie die Leitungen des Innengeräts von außen sichtbar mit dekorativem
Klebeband.
De-5
Schlüsselweite der
[mm (Zoll)]
Bördelmutter [mm]
6,35 (1/4)
9,52 (3/8)
12,70 (1/2)
15,88 (5/8)
19,05 (3/4)
VORSICHT
VORSICHT
Mit 2 Schraubenschlüsseln festziehen.
Gegenhalte-Schlüssel
Bördelmutter
Verbindungsleitung
Anzugsmoment [N·m (kgf·cm)]
16 bis 18 (160 bis 180)
32 bis 42 (320 bis 420)
49 bis 61 (490 bis 610)
63 bis 75 (630 bis 750)
90 bis 110 (900 bis 1.100)
VORSICHT
Rohrführung rechts und
Rohrführung unten]
3
Gewebeband
17
(Zubehör)
22
26
29
36
2 Rohrführung rechts
Wickeln Sie das Band nicht zu fest um den Ablaufschlauch. Wenn Sie das Band zu
dicht wickeln (wie in der Abbildung gezeigt), geht die Wirkung der Isolierung verloren
und Kondensationsfeuchtigkeit kann sich ansammeln.
Falsch
• Führen Sie die „6. ELEKTRISCHE VERDRAHTUNG" durch, bevor Sie diese Leitungen
verlegen.
• Umwickeln Sie die Leitungen des Innengeräts, die von außen sichtbar sind, mit
Gewebeband.
• Hängen Sie das Innengerät an den Haken oben an der Wandhalterung auf, nachdem
Sie die Innenleitungen und den Ablaufschlauch durch die Wandöffnung geführt haben.
[Bei
Rohrführung links unten ,
4
7
Rohrführung hinten links]
• Fixieren Sie das Ende der Leitung.
• Bei
6
Rohrführung Mitte und
Verbindungsrohre durch die Wand.
• Biegen Sie die Anschlussleitung in einem Radius von 100 mm oder mehr und installieren Sie
diese nicht mehr als 35 mm von der Wand.
• Hängen Sie das Innengerät an den Haken oben und unten an der Wandhalterung
auf, nachdem Sie die Innenleitungen und den Ablaufschlauch durch die Wandöffnung
geführt haben.
Wand-
halte-
rung
Anschlussleitung
Aufhängen des Innengeräts
[
• Hängen Sie das Innengerät an den Haken der oberen Wandhakenklammer auf.
• Setzen Sie einen Keil oder ähnliches zwischen Innengerät und Wandhalterung, um so
den unteren Teil des Innengeräts von der Wandhalterung abzuheben.
Ablaufschlauch (unten)
Mit Isolierband umwickeln
3 Rohrführung unten
VORSICHT
Isolierband zu fest
Rohrführung links und
5
7
Rohrführung hinten links, führen Sie die
Ausrichtungsmarkierungen
Kleine Leitung (Flüssigkeitsleitung)
Große Leitung (Gasleitung)
]
Innengerät
Innengerät
Wandhalterung
Leitung (oben)
1 Rohrführung hinten
Rohrführung Mitte,
6
Obere Haken
Untere Haken
Keil

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis