5. Hier geben Sie den Namen Ihres vRouters ein, unter dem er im
ESXi-Server zu finden sein soll. Gegebenenfalls können Sie hier auch den
Speicherort in der Struktur des ESXi-Servers angeben. Über die Schaltfläche
Weiter gelangen Sie zum nächsten Schritt des Inbetriebnahmeassistenten.
4
Der hier vergebene Name ist der Name des vRouters im ESXi-Server
und ist nicht notwendigerweise der Name des Routers in der
LANCOM Management Cloud oder in LANconfig.
6. Hier wählen Sie aus, wie viel RAM dem virtuellen Router zur Verfügung
stehen soll. Es stehen Ihnen drei Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung.
Über die Schaltfläche Weiter gelangen Sie zum nächsten Schritt des
Inbetriebnahmeassistenten.
A Normal – 512 MiB RAM (empfohlen für vRouter 50 und vRouter 250)
A Groß – 1 GiB RAM (empfohlen für vRouter 1000)
A Sehr groß – 3 GiB RAM (empfohlen für vRouter unlimited)
6
LANCOM vRouter Installation Guide – Inbetriebnahme