Triple Plus+ und Triple Plus+ IR
Betrieb
II. Betrieb
2.1 Einschalten
Drücken Sie die Taste ‚ON' [EIN], um den Triple Plus+/Plus+ IR einzuschalten. Das Instru-
ment zeigt die Meldung ‚Crowcon Triple Plus+/Plus+ IR' und die Seriennummer an. Das
Gerät testet die rote Alarm-LED, den Alarmgeber und die Alarmleuchten. Drücken Sie
die Taste (OHNE BEZEICHNUNG) , um den Alarm stummzuschalten. Hinweis: wenn sich
das Gerät in der Präsenz eines gefährlichen Gases befindet, arbeitet der Alarm auch
weiterhin. Wenn Alarme auf Stummschalten konfiguriert sind (siehe STUMMSCHALTEN
in Abschnitt 3.2, Konfigurationsoptionen), dann ertönt weder der Alarm noch blinkt die
Alarm-LED während des Einschaltvorgangs.
Nach einer kurzen Pause geht das Display zu ‚Testing System...' [System wird getestet]
über und zeigt die aktuelle Batteriespannung an. Wenn das aktuelle Datum zeitlich
einem vorgewählten fälligen Kalibriertermin folgt, dann zeigt das Instrument ‚Calibra-
tion Due' [Kalibrierung fällig] an. Konfigurationsoptionen siehe Abschnitt 3.2. Wenn es
verschiedene Sensormodule im Instrument – im Vergleich zu seiner letzten Benutzung
– gibt (was möglicherweise auf Sensorausfall hindeutet), wird die Meldung ‚Sensors
changed?' [Sensoren gewechselt?] angezeigt. Wenn die Konfiguration des Instruments
verloren ging oder korrumpiert wurde, dann wird die Meldung ‚Loading default data'
[Defaultdaten werden geladen] angezeigt. Bei allen dieser drei Fehler-/Warnmeldungen
muss der Zustand durch Drücken der Taste (OHNE BEZEICHNUNG) akzeptiert werden,
was im Display mit dem Wort CONTINUE [WEITER] darüber angezeigt wird.
Das Instrument kann bei aktuellen Gaskonzentrationen und auch bei kurz- als auch
langzeitigen „Time Weighted Average" (TWA) -Gasexpositionsniveaus Alarm geben. Zu
beachten ist, dass die „Time Weighted Average"-Giftgasexpositionen auf null rückge-
setzt werden, wenn das Instrument abgeschaltet wird.
Eine gut aufgeladene Batterie bewirkt, dass das Display über 5,8 V anzeigt; bei 5,0 V wird
sie als leer angesehen. Unter 5,3 V zeigt ein funktionsfähiges Instrument eine „Batterie
schwach"-Warnung an; ein ‚off' [aus] geschaltetes Instrument wird nicht eingeschaltet.
Etwa 5 Sekunden nach erfolgtem Einschalten des Instruments schließt der Triple Plus+/
Plus+ IR seine Selbsttests ab und zeigt er die aktuellen Gaskonzentrationen an.
Wenn das Instrument zu einem Alarmzustand übergeht, wird der Alarmgeber ausgelöst
und blinken die Alarm-LEDs. Sobald die aktuellen Gaskonzentrationen unter Alarmni-
veaus liegen (d. h. sichere Gaskonzentrationen), kann die Alarmwarnung durch Drücken
der Taste (OHNE BEZEICHNUNG) abgeschaltet werden. Wenn Alarme stummgeschaltet
sind, blinkt weder rote Alarm-LED noch ertönt der Alarmgeber, wenn das Instrument auf
Alarm steht – die einzige Anzeige des Alarmzustands ist das Wort ‚ALARM', das abwech-
selnd mit dem Gaswert des auf Alarm stehenden Kanals blinkt.
5