Instandhaltung und Kalibrierung
7.2 Austausch des Batteriesatzes
Zum Austausch des Batteriesatzes vergewissern Sie sich, dass Sie sich in einem sicheren,
ungefährlichen Bereich befinden. Schrauben Sie die manipulationssichere Schraube,
welche die Batterieluke sichert, mit einem 2-mm-Sechskantschlüssel los. Entfernen Sie
die Luke und kippen Sie den Batteriesatz heraus. Klemmen Sie die Steckanschlüsse ab.
Beachten Sie beim Wiedereinbau auf jeden Fall die richtige Polarität; roter Draht an
positiv, schwarz an negativ. Setzen Sie Batteriesatz und Luke wieder ein und sichern Sie
dies mit der manipulationssicheren Schraube. Crowcon empfiehlt bei Austausch eines
Bleiakkus, der das Ende seines Lebenszyklus erreicht hat, den Einbau des neuen Li-Ionen-
Batteriesatzes. Alternative Batterien sollten nicht benutzt werden, weil sie Zulassungen
unwirksam machen und womöglich die Leistung beeinträchtigen.
7.3 Einbau des Lithium-Ionen-Batteriesatzes
Der Li-Ionen-Batteriesatz kann in Instrumenten mit ATEX/IECEx-Zertifizierung verwendet
werden. Für die Verwendung des Li-Ionen-Batteriesatzes in Instrumenten mit
UL-Zertifizierung steht die Freigabe noch aus.
Um den Bleibatteriesatz gegen einen Li-Ionen-Akku auszutauschen, stellen Sie sicher,
dass Sie sich in einem sicheren, ungefährlichen Bereich befinden. Lösen Sie die
manipulationssicheren Schrauben, und entfernen Sie die Luke und den Akku, wie in
Abschnitt 7.2 beschrieben.
Entnehmen Sie den Li-Ionen-Batteriesatz aus dem Karton, verbinden Sie die Klemmen,
wie auf dem neuen Batteriesatz angezeigt, und setzen Sie das untere Ende der Luke in
das Gerät ein. Schließen Sie die Luke, und befestigen Sie die Schrauben.
HINWEIS: STELLEN SIE SICHER, DASS DER NEUE BATTERIESATZ VOR DEM ERSTEN
GEBRAUCH MINDESTENS 12 STUNDEN GELADEN WURDE.
7.4 Austausch eines Sensormoduls
Klemmen Sie den Batteriesatz ab. Lösen Sie den Schulterriemen, und entfernen Sie die
beiden oberen Gehäusebefestigungen mit einem 3-mm-Sechskantschlüssel. Nehmen
Sie die Deckelbaugruppe von der Basis ab, und legen Sie das Instrument auf seine
Seite, so dass die Deckelseite nach unten zeigt. Entfernen Sie die beiden unteren
Gehäusebefestigungen und dann zwei weitere neben den D-Ringen. Trennen Sie
anschließend die beiden Hälften, und legen Sie sie neben den Deckel. Alle Leiterplatten
sollten jetzt nach oben zeigen.
Identifizieren Sie das auszutauschende Sensormodul, und klemmen Sie die flexible
Leiterplatte von ihm ab, indem Sie die Schutzvorrichtung von der Leiste abheben und
behutsam am Endstück ziehen. Entfernen Sie die beiden Pozidrive-Schrauben sowie das
alte Sensormodul.
24
Triple Plus+ und Triple Plus+ IR