Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung Und Kalibrierung; Rekalibrieren - Crowcon Triple Plus+ IR Benutzerhandbuch

Gas detector
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Triple Plus+ und Triple Plus+ IR
VII. Instandhaltung und
Kalibrierung
Crowcon empfiehlt monatliche Gasreaktionsprüfungen und ein Rekalibrierungsintervall
von 6 Monaten. Zündgassensoren reagieren auf Wasserstoff und die meisten
Kohlenwasserstoffe, werden aber nur für ein spezifisches Gas – typisch Methan
– kalibriert.
Hinweis: Wenn das Instrument in ein Ladegerät oder Ladegerät/Schnittstelle gesetzt
wird, die mit dem neuen LIBRA-Lithium-Ionen-Batteriesatz ausgestattet ist, schaltet sich
das Instrument ab und beginnt mit dem Ladevorgang. Wenn Sie Kalibrierungs- oder
Wartungsarbeiten ausführen, schalten Sie das Instrument ein, wenn es in das Ladegerät
gesetzt wird, oder wieder ein, wenn es beim Einsetzen in das Ladegerät ausgeschaltet
worden ist.

7.1 Rekalibrieren

Lesen Sie über die Option ‚CALIBRATE?' [KALIBRIEREN?] in SETTING UP (CALIB)
[EINRICHTEN (KALIB)] und die CALIBRATE-Funktionen in Portables PC-Software, da beide
Methoden zum Einstellen von Verstärkungswerten benutzt werden können. Kenntnis
beider ist jedoch nützlich.
Nullen Sie das Gerät in sauberer Luft. Lokalisieren Sie den Aspirator-Flow-Head
unter dem Vorsprung über dem Sensorpanel und sichern Sie dies mit den Halbtour-
Befestigungselementen.
Mit Zündgasen beginnend und zu Giftgasen übergehend schließen Sie die entsprechende
Prüfgasflasche an den Einlass des Flow-Heads über einen Durchflussmesser an. Die
Strömungsrichtung ist am Flow-Head markiert. Justieren Sie das Regelventil am
Durchflussmesser, um eine Flussrate von 0,5 Liter/min zu erzielen.
Warten Sie, bis sich der Anzeigewert im Display des Triple Plus+/Plus+ IR stabilisiert hat,
bevor das neue Niveau einprogrammiert wird. Sperren Sie jetzt das Ventil ab und trennen
Sie die Prüfgasversorgung ab. Saugen Sie frische Luft durch den Flow-Head mithilfe
der Gummikugel, bis der Anzeigewert auf null zurückgekehrt ist. Wenn Anzeichen von
Kreuz-Empfindlichkkeit zwischen zwei oder mehr Sensoren vorliegen, warten Sie darauf,
dass alle Anzeigewerte sich stabilisieren, bevor die Kalibrierung anderer Kanäle in Angriff
genommen wird.
Bei Geräten mit sowohl % UEG (Pellistor) als auch % Vol. (Sensoren für brennbare Gase)
siehe Hinweis am Ende von Abschnitt 3.2 „Kalibrierung" (s. 16).

Instandhaltung und Kalibrierung

23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Crowcon Triple Plus+ IR

Diese Anleitung auch für:

Triple plus+

Inhaltsverzeichnis