Betrieb
2.2 Display
Die Angaben im Display sind von den im Instrument installierten Sensortypen abhängig.
Bei jedem installierten Sensormodul zeigt das Display die Gaskonzentration, die Maßein-
heiten (z. B. ppm) und die Kanalbezeichnung (z. B. H 2 S) an. (Jedes Sensormodul enthält
analoge Schaltkreise zur Unterstützung des Sensors und einen kleinen Digitalspeicher,
der ihn als zum Prozessor gehörig identifiziert, zusammen mit Kalibrierdaten und
Alarmschwellen.) Ein Viertel des Bildschirms ist für jeden von 4 möglichen Gaskanälen
reserviert, d. h., dass bei der populären ‚dreifachen' Gaskonfiguration ein Quadrant leer
gelassen wird. Es ist oft sinnvoll, zu wissen, wie die Lage der Sensormodule mit dem
Display zusammenhängt. Wenn das Instrument von oben betrachtet wird, wobei die
Sensorgitter weg zeigen, zeigt Lesen des Displays von links nach rechts wie ein Buch die
Lage der installierten Sensoren die Vorderseite entlang von links nach rechts. Die normale
Betriebsart ist Diffusionsüberwachung, wobei das Instrument laufend die Luft in seiner
unmittelbaren Nähe prüft.
Display-Optionen
Das Instrument kann für alternative Display-Modi konfiguriert werden, und zwar mittels
der DISPY-Option (siehe DISPY in Abschnitt 3.2, Konfigurationsoptionen). Die Taste ON
[EIN] kann programmiert werden, um zwischen Modi zu schalten.
Die möglichen Display-Modi sind:
Normal:
Alle Gaswerte, Einheiten und Bezeichnungen werden in Echtzeit
angezeigt.
Average:
Der durchschnittliche Gasanzeigewert seit Einschalten des Instruments
wird bei Giftgassensoren angezeigt. Dies wird durch Blinken von ‚avg'
mit der Sensorbezeichnung angezeigt. „Non-toxische" Sensoren zeigen
ihr normales Gasniveau an.
Off:
[„Aus"] Im Display erscheint ‚MONITORING' [ÜBERWACHUNG],
während ein sicherer Zustand erkannt wird, und blinkt 'GAS HAZARD
and EVACUATE AREA' [GASGEFAHR und BEREICH EVAKUIEREN] im
Alarmzustand.
TWA Toxic:
Dieser Display-Modus betrifft nur Giftgassensoren und wird durch die
mit der Sensorbezeichnung blinkenden Buchstaben‚ TWA' angezeigt.
(TWA = Time weightet Average >> Zeitgewichteter Mittelwert oder auch
Schichtmittelwert.) Der angezeigte Gaswert ist das aktuelle Langzeit-
Expositionsniveau. Non-toxische Gassensoren zeigen ihr normales
Gasniveau an.
Peak hold:
[= Spitzenwert] Diese Option betrifft den angezeigten Gaswert
für alle Sensoren und wird durch die mit der Sensorbezeichnung
blinkenden Buchstaben ‚pk' angezeigt. Das höchste Gasniveau, das seit
Einschalten des Instruments gelesen wurde, wird angezeigt, oder im
Fall von Sauerstoff das gelesene niedrigste Niveau. Die Spitze („Peak"),
6
Triple Plus+ und Triple Plus+ IR