Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger FPS 7000 Gebrauchsanweisung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPS 7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Gebrauch
Dichtprüfung mit angeschlossenem Lungenautomaten oder Atemfilter:
1. Lungenautomaten oder Atemfilter in das Anschlussstück
schrauben, bis sie fest sitzen. Die Festigkeit und korrekte
Verbindung durch eine zweite Person überprüfen lassen.
2. Mitteldruckschlauch mit dem Daumen oder Filteröffnung
mit dem Handballen verschließen.
RA
3. Einatmen und die Luft anhalten. Es darf kein Lufteintritt
PE
spürbar sein, sonst Maskensitz überprüfen.
Die ausgeatmete Luft muss durch das Ausatemventil un-
gehindert entweichen können.
4. Prüfung des Dichtsitzes zweimal wiederholen.
5. Ggf. Pressluftatmer oder Schlauchgerät anschließen.
1. Lungenautomaten in das Anschlussstück stecken oder
Atemfilter einschrauben, bis es fest sitzt.
2. Lungenautomaten drehen und ziehen, um zu prüfen, ob
er fest sitzt. Die Festigkeit und korrekte Verbindung
durch eine zweite Person überprüfen lassen.
3. Mitteldruckschlauch mit dem Daumen oder Filteröffnung
ESA
mit dem Handballen verschließen.
4. Einatmen und die Luft anhalten. Es darf kein Lufteintritt
spürbar sein, sonst Maskensitz überprüfen.
Die ausgeatmete Luft muss durch das Ausatemventil un-
gehindert entweichen können.
5. Prüfung des Dichtsitzes zweimal wiederholen.
6. Ggf. Pressluftatmer oder Schlauchgerät anschließen.
10
Dichtprüfung ohne Lungenautomat oder Atemfilter:
1. Anschlussstück mit dem Handballen verschließen.
2. Einatmen und die Luft anhalten. Es darf kein Lufteintritt
spürbar sein, sonst Maskensitz überprüfen.
Die ausgeatmete Luft muss durch das Ausatemventil un-
RA
gehindert entweichen können.
PE
3. Prüfung des Dichtsitzes zweimal wiederholen.
4. Lungenautomaten oder Atemfilter in das Anschlussstück
schrauben, bis sie fest sitzen. Die Festigkeit und korrekte
Verbindung durch eine zweite Person überprüfen lassen.
5. Ggf. Pressluftatmer oder Schlauchgerät anschließen.
1. Anschlussstück mit dem Handballen verschließen.
2. Einatmen und die Luft anhalten. Es darf kein Lufteintritt
spürbar sein, sonst Maskensitz überprüfen.
Die ausgeatmete Luft muss durch das Ausatemventil un-
gehindert entweichen können.
3. Prüfung des Dichtsitzes zweimal wiederholen.
ESA
4. Lungenautomaten in das Anschlussstück stecken oder
Atemfilter einschrauben, bis es fest sitzt.
5. Lungenautomaten drehen und ziehen, um zu prüfen, ob
er fest sitzt. Die Festigkeit und korrekte Verbindung
durch eine zweite Person überprüfen lassen.
6. Ggf. Pressluftatmer oder Schlauchgerät anschließen.
WARNUNG
!
Einsatz nur mit dichtem Atemanschluss antreten, Vergif-
tungsgefahr!
(zugelassen durch die Dekra Exam)
Dräger FPS 7000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fps 7000 s-fixFps 7000 q-fix

Inhaltsverzeichnis