Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Allgemeine Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Fachpersonal - Trox FK-EU Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Brandschutzklappe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FK-EU Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Fachpersonal

1
Sicherheit

1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise

Scharfe Kanten, spitze Ecken und dünnwandige
Blechteile
VORSICHT!
Verletzungsgefahr an scharfen Kanten, spitzen
Ecken und dünnwandigen Blechteilen!
Scharfe Kanten, spitze Ecken und dünnwandige
Blechteile können Abschürfungen und Schnitte der
Haut verursachen.
Bei allen Arbeiten vorsichtig vorgehen.
Schutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe und
Schutzhelm tragen.
Elektrische Spannung
GEFAHR!
Stromschlag beim Berühren spannungsführender
Teile. Elektrische Ausrüstungen stehen unter
gefährlicher elektrischer Spannung.
An den elektrischen Komponenten dürfen nur
Elektrofachkräfte arbeiten.
Vor Arbeiten an der Elektrik die Versorgungs-
spannung ausschalten.
1.2 Bestimmungsgemäße Verwen-
dung
Die Brandschutzklappe wird als automatische
Absperreinrichtung zur Verhinderung einer Brand-
und Rauchübertragung durch die Luftleitung ver-
wendet.
Die Brandschutzklappe ist in Zu- und Abluftsys-
temen einsetzbar.
Der Einsatz der Brandschutzklappe in Ex-Bereichen
ist mit entsprechendem Sonderzubehör und einer
CE-Konformitätsaussage nach Richtlinie 94/9/EG
zulässig. Brandschutzklappen für Ex-Bereiche sind
für die zugelassenen Ex-Zonen gekennzeichnet.
Der Betrieb der Brandschutzklappen ist nur unter
Berücksichtigung der Einbauvorschriften und der
technischen Daten dieser Betriebs- und Montagean-
leitung zulässig.
Veränderungen an der Brandschutzklappe und die
Verwendung von Ersatzteilen, die nicht durch TROX
freigegeben sind, sind unzulässig.
6
Zusätzliche Bestimmung für die Verwendung in
Deutschland:
Verwendung als Überstömklappe nur mit allgem-
einer bauaufsichtlicher Zulassung Z-6.50-2031.
Keine Verwendung in Abluftanlagen von gewerbli-
chen Küchen.
Fehlgebrauch
Gefahr durch Fehlgebrauch!
Fehlgebrauch der Brandschutzklappe kann zu
gefährlichen Situationen führen.
Die Brandschutzklappe darf nicht eingesetzt
werden:
1.3 Fachpersonal
Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualifika-
tion!
Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Per-
sonen- und Sachschäden führen.
In der Betriebsanleitung werden folgende Qualifikati-
onen für verschiedene Tätigkeitsbereiche benannt.
Elektrofachkraft
Die Elektrofachkraft ist aufgrund ihrer fachlichen Ausbil-
dung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der
einschlägigen Normen und Bestimmungen in der Lage,
Arbeiten an elektrischen Anlagen auszuführen und
mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen und zu
vermeiden.
Fachpersonal
Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung,
Kenntnisse und Erfahrung sowie Kenntnis der einschlä-
gigen Bestimmungen in der Lage, die ihm übertragenen
Arbeiten auszuführen und mögliche Gefahren selbst-
ständig zu erkennen und zu vermeiden.
Brandschutzklappe Serie FK-EU
WARNUNG!
in Ex-Bereichen;
als Entrauchungsklappe;
im Freien ohne ausreichenden Schutz gegen
Witterungseinflüsse;
in Atmosphären, die planmäßig oder außerplan-
mäßig aufgrund chemischer Reaktionen eine
schädigende und/oder Korrosion verursachende
Wirkung auf die Brandschutzklappe ausüben.
WARNUNG!
Alle Tätigkeiten nur durch dafür qualifiziertes
Personal durchführen lassen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis