Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Einbausätze E1, E2, Es An Der Brandschutzklappe - Trox FK-EU Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Brandschutzklappe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FK-EU Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau
Allgemeine Einbauhinweise > Montage Einbausätze E1, E2, ES an der Brandsch...
5.3.2 Montage Einbausätze E1, E2, ES an
der Brandschutzklappe
Lieferumfang
Abb. 10: Trockeneinbausatz E1 \ E2 für Massivwände
① Einbausatz (2 × B-Teil, 2 × H-Teil)
② Mineralwolle (2 × B-Teil, 2 × H-Teil)
③ Spanplattenschrauben Ø 5 × 80 mm (8 Stück)
④ Klammern (4 -16 Stück)
⑤ Sechskantschraube M8 × 35 (4 -16 Stück)
⑥ Einbaurahmen L
= 115 oder 240 mm (1 Stück)
1
*
Abb. 11: Trockeneinbausatz ES für Leichtbauwände
① Einbausatz (2 × B-Teil, 2 × H-Teil)
② Mineralwolle (2 × B-Teil, 2 × H-Teil)
③ Spanplattenschrauben Ø 5 × 80 mm (8 Stück)
④ Klammern (6 -8 Stück)
⑤* Schnellbauschraube Ø 5,5 × 70 (6 - 8 Stück)
*
Je nach Wandaufbau sind ggf. ausreichend lange
Schrauben kundenseitig beizustellen
18
L ₁
Brandschutzklappe Serie FK-EU
Montage
Abb. 12: Trockeneinbausatz montieren
1.
Brandschutzklappe auf den Flansch der Bedie-
nungsseite stellen, dabei mit Pappe oder Holz
unterlegen.
Mineralwolle ② im Bereich des Klappenblattes in
2.
die Sicke des Brandschutzklappengehäuses
legen.
Den Einbausatz ① im Bereich des Klappenblattes
3.
um die Brandschutzklappe legen und fixieren.
Einbausatz mit Spanplattenschrauben ③ ver-
4.
schrauben. Spanplattenschrauben mit Bohrer Ø
3,5 mm vorbohren!
Die Positionen ④ bis ⑥ werden zur Montage der
Brandschutzklappe an der Wand benötigt. Die Beschrei-
bung der weiteren Montageschritte erfolgt in der jewei-
ligen Einbaubeschreibung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis