Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trockeneinbau - Trox FK-EU Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Brandschutzklappe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FK-EU Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau
Leichtbauwände > Trockeneinbau

5.6.2 Trockeneinbau

Abb. 35: Trockeneinbau in Leichtbauwand
FK-EU
Einbausatz
Klammer
Schnellbauschraube
Umlaufendes Metallprofil
Weitere Details zum Einbau in Wände mit verschiedenen Wandstärken, siehe Abb. 36
Personal:
Fachpersonal
Voraussetzungen
Leistungsklasse EI 90 S
Leichtbauwände mit Metallständer und beidseitiger Beplankung, W ≥ 100 mm, weitere Spezifikationen
Ä auf Seite 42.
Gehäuselänge L = 500 mm
Abstand der Brandschutzklappe zu tragenden Bauteilen ≥ 75 mm (Einbaumaß konstruktionsbedingt 90 mm
umlaufend)
Abstand zwischen zwei Brandschutzklappen ≥ 200 mm
Anschluss der Luftleitung mit elastischem Stutzen (Empfehlung)
1.
Leichtbauwand nach Herstellerangaben errichten und Einbauöffnung herstellen
2.
Einbausatz an Brandschutzklappe montieren
schutzklappe" auf Seite 18
3.
Brandschutzklappe in die Wandöffnung einschieben, so dass der Einbausatz an der Wand anliegt.
Brandschutzklappe je nach Wanddicke W an der Einbauseite mit Verlängerungsstutzen verlängern (Anbauteil
oder kundenseitig).
4.
Brandschutzklappe mit Klammern und Schnellbauschrauben am Ständerwerk befestigen.
Hinweis: Die Befestigungspunkte gleichmäßig auf der B-Seite verteilen. Die Länge der Schnellbauschrauben
ist so zu wählen, dass eine Befestigung am Ständerwerk erfolgt. Löcher für die Schnellbauschrauben am Ein-
bausatz mit Ø4 mm vorbohren.
H-Seite: je 1 Klammer und Schnellbauschraube
B-Seite:
48
Y
Ä Tabelle auf Seite 16
Brandschutzklappe Serie FK-EU
Mineralwolle (entsprechend Wandaufbau)
Beplankung
Aufschäumer
Einbauseite
Bedienseite
Ä Kapitel 5.3.2 „Montage Einbausätze E1, E2, ES an der Brand-
Y
12,5
12,5
Ä auf Seite 42.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis