Erste Inbetriebnahme
Entfernen Sie etwaige Schutzfolien.
Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie die Batterien entspre-
chend der angegebenen Polarität ein.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht zu schräg steht (maximal
2,5°). Wenn das Gerät zu schräg ausgerichtet ist (mehr als 2,5°),
werden die Laserstrahlen automatisch ausgeschaltet und Sie
hören einen Piepton.
Horizontale und vertikale Nivellierung
Deaktivieren Sie die Transportsicherung, schalten Sie den Ein-
Aus-Schalter auf „ON". Die horizontale Laserlinie erscheint. Mit
dieser Auswahltaste können die Laserlinien separat eingeschaltet
werden.
Für die horizontale und vertikale Nivellierung muss die Transport-
sicherung deaktiviert sein. Sobald sich das Gerät außerhalb des
automatischen Nivellierbereichs von 2,5° befindet, blinken die
Laserlinien und Sie hören ein Signal. Positionieren Sie das Gerät
so, dass es sich innerhalb des Nivellierbereichs befindet.
Handempfängermodus
(Option) Verwendung des Laserempfängers
Verwenden Sie einen Laserempfänger (Option) für die Arbeit bei
großen Entfernungen oder bei schlecht sichtbaren Laserlinien.
Drücken Sie die Taste 6, um den Handempfängermodus einzus-
chalten.
Beachten Sie auch die Anweisungen der Bedienungsanleitung für
den Laserempfänger.
A:Empfangsfeld
B:Laserpositionsanzeige
C:Batterieanzeige
D:Ein-Aus-Schalter
E:Grob- und Feineinstellung
F:Libelle der Wasserwaage
G:Batteriefach
H:Rote Kontrollleuchte
I:Messlattenhalterung
J:Tonsignal An/Aus
A
B
C
D
E
F
G
I
H
J