Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Futech MULTICROSS 3D Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICROSS 3D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MULTICROSS 3D
NL
FR
EN
DE
3D CROSS LINE LASER
3D KRUIS- LIJNLASER
3D LASER CROIX ET LIGNE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Futech MULTICROSS 3D

  • Seite 1 MULTICROSS 3D 3D CROSS LINE LASER 3D KRUIS- LIJNLASER 3D LASER CROIX ET LIGNE...
  • Seite 11 MULTICROSS 3D 3D CROSS LINE LASER 3D KRUIS- LIJNLASER 3D LASER CROIX ET LIGNE...
  • Seite 21 MULTICROSS 3D CROSS LINE LASER KRUIS- LIJNLASER LASER CROIX ET LIGNE...
  • Seite 31 MULTICROSS 3D CROSS LINE LASER KRUIS- LIJNLASER LASER CROIX ET LIGNE...
  • Seite 32 Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Sich für ein FUTECH-Gerät entschieden. FUTECH bietet Ihnen Präzisionsmessgeräte höchster Qualität. Unter Einbeziehung der fachmännischen Meinung des professionellen Endnutzers produzieren wir innovative Produkte, die auf Zweckmäßigkeit ausgerichtet sind. FUTECH MULTICROSS 3D Professionelle Linien-/Kreuz-Laser mit extrem gut sichtbaren La- serstrahlen durch starke Laser-Dioden.
  • Seite 33 MULTICROSS 3D WICHTIG! Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam und vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung auf, um später ggf. darauf zurückkommen zu können. Halten Sie das ein- oder ausgeschaltete Gerät stets außerhalb der Reichweite von Kindern.
  • Seite 34 Erste Inbetriebnahme Entfernen Sie etwaige Schutzfolien. Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie die Batterien entspre- chend der angegebenen Polarität ein. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht zu schräg steht (maximal 2,5°). Wenn das Gerät zu schräg ausgerichtet ist (mehr als 2,5°), werden die Laserstrahlen automatisch ausgeschaltet und Sie hören einen Piepton.
  • Seite 35 Veränderungen am Produkt. Inbetriebnahme nach Zweckentfremdung. Verwendung des Produkts mit offensichtlich erkennbaren Mängeln oder Schäden. Verwendung von Zubehör anderer Hersteller, das von FUTECH nicht ausdrücklich genehmigt ist. Ungenügende Absicherung der Arbeitsumgebung, z.B. bei der Verwendung auf oder in der Nähe von Strassen. Absichtliche Blendung Dritter.
  • Seite 36: Verantwortungsbereiche

    Für den Betreiber gelten folgende Pflichten: Er versteht die Schutzinformationen auf dem Produkt und die Instruktionen in der Gebrauchsanweisung. Er kennt die ortsüblichen, betrieblichen Sicherheitsund Unfallver- hütungsvorschriften. Er benachrichtigt FUTECH umgehend, wenn am Produkt und bei dessen Anwendung Sicherheitsmängel auftreten.
  • Seite 37 MULTICROSS 3D GEBRAUCHSGEFAHREN WARNUNG • widriger Verwendung führen. Dabei können Unfälle mit schweren Personen-, Sach-, Vermögens- und Umweltschäden entstehen. • Alle Benutzer befolgen die Sicherheitshinweise des Herstellers und die Weisungen des Betreibers. • Vorsicht vor fehlerhaften Messergebnissen beim Verwenden eines Produktes, nach einem Sturz oder anderen unerlaubten Beanspruchungen, Veränderungen des Produktes, längerer...
  • Seite 38 der Betreiber dafür verantwortlich, die national und international gültigen Vorschriften und Bestimmungen einzuhalten. Kontak- tieren Sie vor dem Transport oder Versand Ihr lokales Personen- oder Frachttransportunternehmen. • Starke mechanische Belastungen, hohe Umgebungstemperatu- ren oder das Eintauchen in Flüssigkeiten können zum Auslaufen, Brand oder zur Explosion der Batterien führen.
  • Seite 39: Laserklassifizierung

    MULTICROSS 3D LASERKLASSIFIZIERUNG Allgemeines Die folgenden Anweisungen, die den aktuellen internationalen Normen IEC 60825-1 (2007-03) und IEC TR 60825-14 (2004-02) entsprechen, enthalten Hinweise und Informationen, welche die Betreiber und Benutzer des Produkts in die Lage versetzen, allfälli- ge Gebrauchsgefahren rechtzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
  • Seite 40 zwischen den Wänden, die für die Kontrolle verwendet wur- den. Dieser Abstand muss mit 2 multipliziert werden. Daraus ergibt sich bei einer Messgenauigkeit von 2 mm / 10 m in unserem Beispiel die Rechnung: 10 m Abstand X 2 = 20m. Der Toleranzbereich beträgt dann 4 mm / 20 m.
  • Seite 41 MULTICROSS 3D...
  • Seite 42 Laseto NV www.futech-tools.com...

Inhaltsverzeichnis