Stellen Sie sicher, dass das Hosenbein nicht in die
Kette gezogen werden kann. Es besteht Sturzgefahr.
Verwenden Sie gegebenenfalls eine Hosenspange
oder Band.
Fassen Sie den Lenker locker an, vermeiden Sie es im Gegen-
takt zu den Tretbewegungen am Lenker zu ziehen, wie dies un-
willkürlich beim Zweirad geschieht. Wenn Sie sich vom Sitz
hochstemmen um die Sitzposition zu verändern, sollten Sie das
nicht am Lenker tun sondern an den Pedalen und mit der Schul-
ter.
Bei Verlust der Kontrolle über Lenkung oder Brem-
sen besteht Unfallgefahr. Achten Sie darauf, dass
durch Mantel oder Handschuhe die Bedienung von
Lenkung, Schaltung und Bremsen nicht beeinträch-
tigt wird. Tragen Sie enge Kleidung und geeignete
Handschuhe.
Die Nabenschaltung (3-Gang-Schalter bei der Version Dual
Drive, Rohloff Speedhub) kann im Stand geschaltet werden.
Versuchen Sie jedoch nicht, die Kettenschaltung (8-Gang-Schal-
ter bei der Version Dual Drive) auch im Stand zu schalten. Dies
kann zur Beschädigung von Schaltwerk und Befestigung füh-
ren.
Teile, die sich z. B. durch einen Unfall oder Gewalteinwirkung
verformt haben, müssen sofort ausgetauscht werden.
Benutzung
5