Erneut überprüfen.
Bitte überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie einen Wartungstechniker rufen.
Fall
Die Klimaanlage läuft nicht.
(Die BETRIEBSLAMPE leuchtet
nicht.)
Die Kühlwirkung (Heizwirkung)
ist schwach.
Der Betrieb hält plötzlich an.
(BETRIEBSLAMPE blinkt.)
Beim Betrieb tritt eine
Funktionsstörung auf.
Die Frontklappe und das Aus-
lassgitter öffnen sich nicht.
(BETRIEBSLAMPE blinkt.)
26
Überprüfen Sie
• Ist ein Schutzschalter ausgeschaltet worden oder eine
Sicherung durchgebrannt?
• Ist die Stromversorgung ausgefallen?
• Sind Batterien in die Fernbedienung eingelegt?
• Ist der Zeitschalter richtig eingestellt?
• Sind die Luftfilter sauber?
• Wird der Luftein- und -auslaß von Innen- und Außeneinheit
blockiert?
• Ist die Temperatureinstellung angemessen?
• Sind die Fenster und Türen geschlossen?
• Sind die Luftflußrate und die Luftrichtung angemessen
eingestellt?
• Ist das Gerät auf den Betrieb des INTELLIGENTES AUGE
eingestellt? (Seite 16.)
• Sind die Luftfilter sauber?
• Wird der Luftein- und -auslaß von Innen- und Außeneinheit blockiert?
Reinigen Sie die Luftfilter oder entfernen Sie sämtliche
Hindernisse und schalten Sie die Sicherung AUS. Schalten
Sie den Schutzschalter dann wieder ein und versuchen Sie,
die Klimaanlage mit der Fernbedienung zu bedienen. Wenn
die Leuchte weiterhin blinkt, wenden Sie sich an die
Fachwerkstatt, bei der Sie das Klimagerät erworben haben.
• Sind alle an die Außengeräte im Multisystem angeschlossenen
Innengeräte auf die gleiche Betriebsart eingestellt?
Wenn dies nicht zutrifft, stellen Sie alle Innengeräte auf dieselbe
Betriebsart ein und überprüfen Sie, ob die Leuchten blinken.
Wenn die Betriebsart auf "AUTO" eingestellt ist, stellen Sie alle
Innengeräte einen Moment lang in die Betriebsarten "KÜHLEN"
oder "HEIZEN" und überprüfen Sie noch einmal, ob die Anzeige der
Lampen normal ist.
Wenn die Lampen nach den oben beschriebenen Schritten nicht
mehr blinken, liegt keine Fehlfunktion vor.
(Seite 20.)
• Durch Blitzschlag oder Radiowellen kann es zu Fehlfunktion
der Klimaanlage kommen. Schalten Sie den Schutzschalter
AUS und dann wieder EIN, und versuchen Sie, die Klimaanlage
mit der Fernbedienung zu bedienen.
• Hat sich etwas in den Klappen verklemmt?
• Entfernen Sie den Gegenstand und wiederholen Sie die
Funktion mit Hilfe der Fernbedienung.
Öffnen sich die Klappen wieder nicht und blinkt die Betriebsanzeige
weiter, nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Händler auf.