92
h
58.6
a
Empfohlene Befestigungspunkte der Montageplatte
b
Fach für Rohranschluss-Abdeckung
c
Maßband so verwenden wie gezeigt
d
Flüssigkeitsrohr-Ende
e
Gasrohr-Ende
f
Streifen zum Ansetzen einer Wasserwaage
g
Geräte-Mitte
h
Loch für eingebettetes Rohr Ø80 mm
i
Wert bei Maßband
j
Das Ende des Maßbandes am Symbol " " ansetzen
k
Ablaufschlauch
l
Flüssigkeitsleitung
m
Gasleitung
5.2.2
Ein Loch in die Wand bohren
ACHTUNG
Bei
Wänden,
die
einen
Metallplatte enthalten, benutzen Sie eine in die Wand
eingebettete Rohrleitung mit einer Wandabdeckung bei der
Wanddurchführungsöffnung,
Stromschlaggefahr oder Brandgefahr entstehen können.
HINWEIS
Denken Sie daran, die Zwischenräume um die Rohre
herum mit Dichtungsmaterial (bauseitig zu liefern) zu
füllen, damit kein Wasser eindringen kann.
1 Eine 80 mm starke Wanddurchführungsöffnung durch die Wand
bohren, die nach außen hin ein Gefälle nach unten aufweist.
2 In das Loch ein in die Wand eingebettetes Rohr einsetzen.
3 In das Wandrohr eine Wandung einsetzen.
(C)(F)TXA15~50A2V1B(W)(S)(T)
Innenraum-Klimagerät von Daikin
3P482320-7H – 2018.02
a a
b b
c
f
a
a
i
j
k
l
Metallrahmen
oder
eine
damit
keine
Hitze,
INFORMATION
Die entfernte Rohranschluss-Abdeckung kann im Fach der
Montageplatte untergebracht werden.
798
d
e
605
a a
g
f
a
a
m
375
430
490
a b
c
a
In Wand eingebettetes Rohr
b
Kitt
c
Abdeckung von Wanddurchführungsöffnung
Hinweis: Nach Durchführen der Verkabelung und des Verlegens
der Rohrleitungen für Kältemittel und Abfluss NICHT vergessen, die
Zwischenräume mit Kitt abzudichten.
5.2.3
Rohranschluss-Abdeckung entfernen
Um das Rohr rechts, rechts unten, links oder links unten
anzuschließen, MUSS die Rohranschluss-Abdeckung entfernt
werden.
1 Mit einer Laubsäge von der Innenseite des Frontgitters aus die
Rohranschluss-Abdeckung ausschneiden.
5 Installation
a a
100
h
52.5
a
j
i
Installationsanleitung
7