4.
Haftungsausschluss
Die Dietz GmbH lehnt jede Verantwortung für persönliche Verletzungen oder Sach-
beschädigungen ab, die das Ergebnis unsachgemäßer oder unsicherer Nutzung ih-
rer Produkte sind. Mechanische oder elektrische Mängel werden auf der Basis einer
Schadenshaftpflicht behandelt. Das Teil oder die Teile werden ersetzt oder repariert.
Die Dietz GmbH kann für den Schaden oder die Verletzungen nicht verantwortlich
gemacht werden.
Die folgenden Richtlinien sind vorgesehen, um Ihnen bei der sicheren Nutzung Ihres
tifan-Scooters zu helfen. Sollten Sie weitere Fragen in Bezug auf eine korrekte Nut-
zung Ihres Scooters haben, nehmen sie gerne jederzeit mit uns Verbindung auf.
ACHTUNG!
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung, unsachgemäß durchgeführte Wartungsar-
beiten sowie technische, elektrische oder elektronische Änderungen und Ergän-
zungen (Anbauten) führen zum Erlöschen der Garantie und der Produkthaftung
allgemein.
A 1.
Garantie
Grundsätzliche Sicherheitshinweise
4.1
Ihr tifan ist ein leistungsstarkes Fahrzeug. Bitte lesen Sie die nachfolgenden Hinweise
sorgfältig durch, um sich selbst zu jeder Zeit abzusichern.
Beachten Sie, dass sich Polsterteile aufheizen, die direkter Sonneneinstrahlung
ausgesetzt werden. Diese können bei Berührung Hautverletzungen verursa-
chen. Decken Sie diese Teile ab oder schützen Sie den Scooter vor direkter
Sonneneinstrahlung.
Setzen Sie den Scooter niemals über einen längeren Zeitraum extremer Kälte
aus, sonst kann es zu einer Schädigung des Scooters oder des Anwenders
kommen.
Überschreiten Sie nicht die maximalen Belastungsgrenzen Ihres Scooters.
Der Scooter ist nur für eine Person geeignet.
Besteigen oder Absteigen darf nur erfolgen, wenn ihr Scooter ausgeschaltet
ist.
Schalten Sie Ihren Scooter nicht mit gedrücktem Fahrhebel ein.
Benutzen Sie immer den Sitzgurt.
Fahren Sie Ihren Scooter nur mit erhöhter Vorsicht rückwärts auf Abhängen
oder unebenen Flächen.
Vorsicht beim Überqueren von Böschungen.
BECHLE tifan
Mobility Scooter | BDA Version 1.0.0.
11