Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - CorroVenta CTR T2 ESTURBINEN Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Das Gerät kann von Kindern ab acht (8) Jahren sowie Menschen mit physischen, sensorischen oder
geistigen Einschränkungen oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen verwendet werden, sofern
diese Personen in seiner sicheren Verwendung unterwiesen wurden und die bestehenden Gefahren
kennen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Kinder dürfen Reinigungs- und Wartungsarbeiten nur
unter Aufsicht durchführen.
Elektrische Anschlüsse bei der Aufstellung der Turbine sind nur von befugtem Personal gemäß den
lokalen und nationalen Bestimmungen durchzuführen.
Weiterhin sind die folgenden Warnungen und Anweisungen sorgfältig zu lesen und zu befolgen:
1. Die Turbine ist ausschließlich für den Inneneinsatz vorgesehen.
2. Die Turbine darf erst eingeschaltet werden, wenn die Installation gemäß dieser Anleitung
abgeschlossen ist.
3. Die eingeschaltete Turbine darf nicht abgedeckt werden, da sie sich sonst überhitzen und
somit eine Brandgefahr darstellen kann.
4. Die Turbine darf nicht als Tisch, Abstützung, Ablage oder Sitzgelegenheit verwendet werden.
5. Nicht auf die Turbine steigen oder sich daraufstellen.
6. Die Turbine keinesfalls ohne installierten Filter verwenden, da sie sonst Schaden nehmen
kann. Sicherstellen, dass der Filter sauber ist. Durch einen verstopften Filter kann sich die
Turbine überhitzen.
7. Die Turbine darf kein Öl, Fett, Lösungsmittel, Boracol oder ähnliche Substanzen aufnehmen.
8. Die Turbine darf nicht in Bereichen eingesetzt werden, in denen explosive Gase vorkommen
können.
9. Keine Objekte in die Luftein- und -auslässe stecken, da dies zu Sach- und Personenschäden
führen kann.
10. Die Turbine muss auf festem und ebenem Untergrund aufgestellt werden, so dass sie nicht
umfallen kann.
11. Kinder, Tiere und Unbeteiligte sind während der Installation vom Arbeitsbereich
fernzuhalten.
12. Wenn die Turbine defekt oder der Netzanschluss oder das Kabel beschädigt ist, ist der
Händler zu benachrichtigen. Das Gerät darf nur von Personen repariert werden, die eine
spezifische Schulung durch den Hersteller erhalten haben.
13. Darauf achten, dass das Stromkabel nicht beschädigt wird. Das Kabel darf nicht durch Wasser
oder über scharfe Kanten verlegt werden.
14. Die Turbine keinesfalls am Kabel tragen oder ziehen.
15. Es kann gefährlich sein, elektrische Geräte in einer feuchten oder nassen Umgebung zu
verwenden. Nie die Turbine einschalten, wenn sie in Wasser steht.
16. Der Trockner darf nur an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden, wobei die
abgegebene Spannung und Frequenz mit dem Typenschild der Turbine übereinstimmen
muss.
17. Um die Gefahr von Stromschlägen zu minimieren, ist eine Fehlerstromschutzeinrichtung/ein
FI-Schutzschalter zu verwenden.
18. Die elektrischen Komponenten des Geräts dürfen keinesfalls mit Wasser in Kontakt kommen.
Geschieht dies dennoch, ist sicherzustellen, dass das Gerät getrocknet ist, ehe es
wiederverwendet wird.
19. Ehe die Turbine geöffnet wird, ist stets die Stromversorgung zu trennen.
© Corroventa Entfeuchtung GmbH
2017.06
4 (27)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CorroVenta CTR T2 ESTURBINEN

Diese Anleitung auch für:

Ctr t4 es turbinen

Inhaltsverzeichnis