Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkfunktionen - CorroVenta CTR T2 ESTURBINEN Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerkfunktionen

Als Bestandteil der neuen Gerätefamilie CTR ES, können Turbinen des Typs T ES mit anderen
Turbinen und Adsorptionstrocknern vernetzt werden, wodurch weitere Funktionen verfügbar
werden:
Relation – Zusammenwirken zweier oder mehrerer Turbinen mit einer festgelegten Relation
hinsichtlich der jeweiligen Luftströme.
Optimierte Drucktrocknung, bei diesem Betriebsmodus passt sich der untergeordnete
Adsorptionstrockner automatisch an den Luftstrom der Turbine an und erzeugt möglichst
trockene Luft.
Betrieb mit gemeinsamer Zeituhr
Kompatibilität mit künftigem SuperVision-System ermöglicht die Fernüberwachung und
Fernsteuerung des Gerätebetriebs.
Zur Vernetzung der Geräte ist keine Vorkonfiguration oder andere Vorbereitung nötig. Die
aufgebauten Geräte werden einfach über Systemkabel miteinander verbunden. Dann genügt ein
Knopfdruck auf die Taste „Erstellen" im Netzwerkmenü des vorgesehenen Master-Geräts. Der
Master steuert die übrigen Geräte. Jedes Gerät kann als Master verwendet werden. Um die Modi
Relation und Drucktrocknung verwenden zu können, muss das Master-Gerät eine Turbine sein.
Ansonsten spielt es keine Rolle welches Gerät im Netzwerk als Master verwendet wird.
Wenn ein Gerät als Slave einem anderen Gerät untergeordnet ist, können seine Einstellungen
dennoch direkt am Gerät und nicht nur über den Master geändert werden. Möchte der Benutzer die
nötigen Änderungen dennoch am Master vornehmen, blinkt das Display des ausgewählten Slave-
Geräts während die Änderungen vorgenommen werden, so dass leicht erkennbar ist, welches Gerät
eingestellt wird, und Verwechslungen vermieden werden.
© Corroventa Entfeuchtung GmbH
2017.06
17 (27)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CorroVenta CTR T2 ESTURBINEN

Diese Anleitung auch für:

Ctr t4 es turbinen

Inhaltsverzeichnis