Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vernetzung Von Geräten; Alarm - CorroVenta CTR T2 ESTURBINEN Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vernetzung von Geräten
Um Geräte zu vernetzen, beispielsweise um den Modus Drucktrocknung des Trockners einzusetzen,
ist wie folgt vorzugehen:
1. Falls die Geräte eingeschaltet sind, müssen sie ausgeschaltet und anschließend mit den
Systemkabeln verbunden werden. Die beiden Anschlüsse der Geräte haben dieselbe
Funktion, deshalb spielt es keine Rolle welcher Anschluss verwendet wird. Soll SuperVision
verwendet werden, ist es ebenfalls an eines der Geräte anzuschließen. Es ist egal, welches
Gerät ausgewählt wird.
2. Die Geräte einschalten.
3. Festlegen, welches Gerät als Master verwendet wird. Soll der Modus Drucktrocknung
verwendet werden, muss es sich dabei um die Turbine handeln, die die trockene Luft in die
Konstruktion bläst.
Werden die Geräte nur vernetzt, um sie mit SuperVision zu überwachen und fernzusteuern,
spielt es keine Rolle, welches Gerät als Master verwendet wird.
4. Auf dem ausgewählten Master-Gerät mit der Pfeiltaste in das unten abgebildete Netzwerk-
Menü gehen.
(Kann das Menü nicht gefunden werden, ist das Gerät auf einfache Menüeinstellungen
gesetzt. Um dies zu ändern, im Menü Setup und Wartung die Menüsystemeinstellungen auf
„Professional" ändern.)
5. Im Netzwerk-Menü auf „Erstellen" drücken und dann warten, während das Gerät das
Netzwerk erstellt.
6. Wenn das Netzwerk erstellt wurde, schaltet die Anzeige am oberen Bildschirmrand zwischen
den unterschiedlichen Slave-Geräten um. Ist SuperVision angeschlossen, wird dies am
unteren Bildschirmrand angezeigt. Dies kann jedoch bis zu einer Minute dauern.
Nach Durchführung aller oben genannten Schritte, werden die Slave-Geräte vom Master
gesteuert. Das bedeutet, dass sie alle gemeinsam mit dem Master gestartet und gestoppt
werden. Sie arbeiten noch mit denselben Einstellungen wie vor der Vernetzung. Müssen diese
geändert werden, am Master auf „Ändern" drücken und dann das zu ändernde Slave-Gerät
auswählen oder die nötigen Änderungen direkt am Gerät durchführen. Wird ein Slave-Gerät über
den Master geändert, blinkt sein Display, so dass der Benutzer sieht, welches Gerät ausgewählt
ist.

Alarm

© Corroventa Entfeuchtung GmbH
2017.06
18 (27)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CorroVenta CTR T2 ESTURBINEN

Diese Anleitung auch für:

Ctr t4 es turbinen

Inhaltsverzeichnis