Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche

Fehler
Geschwindigkeit der
Turbine schwankt,
sie geht aus und
startet neu.
Turbine macht
ungewöhnliche
Geräusche.
Turbine hat
gestoppt/startet
nicht.
© Corroventa Entfeuchtung GmbH
Mögliche Ursachen
Die Turbine ist überlastet,
der Widerstand durch die
Konstruktion oder die
Schläuche ist zu hoch
aufgrund zu weniger Saug-
/Druckpunkte, Schläuche
sind zusammengedrückt
oder verstopft und/oder
verstopfter Filter.
Verschlissenes bzw.
beschädigtes Lager im
Motor.
Keine Stromzufuhr.
Der integrierte
Überhitzungsschutz wurde
ausgelöst.
Turbinenausfall.
Maßnahmen
Den Aufbau und alle Filter der Turbine und
der anderen Elemente im System prüfen.
Sicherstellen, dass sie sauber sind und nicht
den Strom behindern. Sicherstellen, dass
keine Schläuche zusammengedrückt oder
mit Schmutz verstopft sind.
Je nach Aufbau weitere Saug- oder
Druckpunkte herstellen. Weitere Bohrungen
vornehmen und zusätzliche Schläuche oder
andere geeignete Leitungen anschließen, um
den Widerstand zu senken und den
Luftstrom zu erhöhen.
Bitte den Händler zwecks Reparatur
kontaktieren.
Prüfen, ob das Stromkabel angeschlossen ist
und die Steckdose unter Strom steht und ob
die Sicherung und, falls vorhanden, der FI-
Schutzschalter in Ordnung sind.
Stromzufuhr durch Trennen des Stromkabels
von der Steckdose unterbrechen und Turbine
15 Minuten abkühlen lassen. Strom wieder
anschließen und Turbine starten.
Kann durch die obigen Maßnahmen der
Fehler nicht behoben werden, bitte den
Händler zwecks Reparatur kontaktieren.
2017.06
21 (27)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CorroVenta CTR T2 ESTURBINEN

Diese Anleitung auch für:

Ctr t4 es turbinen

Inhaltsverzeichnis