Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Traytablett An Helferinnenelement; Hydraulisches Speichelabsaugsystem; Funktionsweise Wassereinheit; Speibecken Und Becherfüllung - Castellini SKEMA 5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKEMA 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.

Traytablett an Helferinnenelement

Das Traytablett [ a ] besteht aus Edelstahl und lässt sich einfach und leicht aus
der entsprechenden Halterung nehmen.
Der Trayhalter kann sowohl im Uhrzeigersinn als auch gegen den Uhrzeigersinn
gedreht werden, damit sie vom Benutzer in dem Bereich positioniert werden kann,
der sich am besten eignet.
Um den Tabletthalter zu sperren/zu entsperren muss einfach nur der Kup-
plungsdrehgriff [ b ] betätigt werden.
ACHTUNG!
Maximal zulässige Belastung auf Traytablett: 1 kg, verteilt.
6.5.

Hydraulisches Speichelabsaugsystem

Das hydraulische Speichelabsaugsystem schaltet sich bei Ausziehen des
Schlauchs aus der Halterung ein.
Reinigung nach jedem Gebrauch.
Ca. 0,5 Liter STER 3 PLUS (CEFLA s.c.) in einer 6%igen Lösung ansaugen (das
entspricht 60 ml Produkt in 1 Liter Wasser verdünnt).
Filterreinigung Speichelsaugsystem.
HINWEIS: dieser Vorgang muss täglich am Ende eines jeden Arbeitstages
ausgeführt werden.
ACHTUNG!
Vor Ausführung dieses Vorgangs müssen Schutzhandschuhe angezogen
werden!
• Ca. 0,5 Liter STER 3 PLUS (CEFLA s.c.) in einer 6%igen Lösung ansaugen
(das entspricht 60 ml Produkt in 1 Liter Wasser verdünnt).
• Um das Austreten von Flüssigkeit und Sekreten aus dem zu entfernenden Filter
[ b ] zu vermeiden, ca. 5 Sekunden lang nur Luft ansaugen.
• Das Endstück [ a ] durch gleichzeitiges Drehen und Ziehen abnehmen.
• Den Filter [ b ] herausziehen.
• Den Filter (Art.-Nr. 97290060) reinigen/austauschen.
• Den Filter und das Endstück wieder einbauen.
HINWEIS: um das mögliche Tröpfeln von Flüssigkeiten oder Sekreten
beim Ausziehen des Filters zu vermeiden, ist es vor der Durchführung der zuvor
beschriebenen Schritte üblich, zunächst nur 5 Sekunden lang Luft zu saugen.
Regelmäßige Wartung.
Den O-Ring [ c ] unter Verwendung des Schmiermittels S1-Schutzmittel für O-
Ringe schmieren.
7.

Funktionsweise Wassereinheit

7.1.
Speibecken und Becherfüllung
Das Mundspülbecken kann an der Wassereinheit frei um 305° drehen und muss
direkt per Hand bewegt werden.
Das Mundspülbecken, die Speifontäne des Wassers für den Becher und die die
Speifontäne des Wassers für das Mundspülbecken können abgenommen werden,
um die Reinigungsarbeiten zu erleichtern.
Bedientasten.
Bedientaste für Wasserversorgung des Bechers.
Bedientaste für Wasserversorgung des Beckens.
Die Spülung des Mundspülbeckens schaltet sich automatisch nach 30 Sekunden
aus.
Die Beckenspülung schaltet sich in den folgenden Fällen automatisch ein:
• durch Drücken der Taste "Spülposition";
• durch Drücken der Taste "Wasserausgabe zum Becher".
Warmwasser zum Mundspülbecher.
Wenn diese Verwendungsweise vorgesehen ist, ist das für den Becher bestimmte
Wasser stets warm.
SKEMA 5
- GEBRAUCHSANWEISUNGEN
a
b
a
c
b
DE
IT
37
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis