Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polymerisationslampe T-Led - Castellini SKEMA 5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKEMA 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7.

Polymerisationslampe T-LED

Technische Merkmale.
Versorgungsspannung: 24-36 Vdc
Maximal aufgenommene Leistung: 6 VA
Lichtquelle: 1 Led mit 5 W
Wellenlänge: 430÷490 nm
Akustiksignale: zu Beginn, alle 5 Sekunden und am Zyklusende
Betriebsart: Intervallbetrieb (2 aufeinanderfolgende Arbeitszyklen –
Ruhezyklus 60 Sekunden.)
Programme: 6 ( Default-Programme).
Allgemeine Beschreibung der Lampe.
a) Lampengriff.
b) Drehbares Endstück
c) Optikfaser
d) Augenschutz
e) Speisekabel
f)
Bedientafel
HINWEIS: die Polymerisationslampe kann in unterschiedlichen
Auslegungen verwendet werden (stabförmig, pistolenförmig oder in jeder
beliebigen Zwischenposition), um dem Bediener das Arbeiten zu erleichtern.
HINWEIS: bei der Auslieferung ist die Polymerisationslampe in
ihrer Originalverpackung enthalten. Es empfiehlt sich, diese Verpackung
für spätere, eventuell auszuführende Transportvorgänge aufzuheben.
Beschreibung der Bedientastatur.
[ 1 ] LED 1 ( Zyklus STANDARD ) :
Lichtleistung von 1000 mW/cm
Default-Zyklus beim Verkauf eingestellt).
[ 2 ] LED 2 ( Zyklus FAST ) :
Lichtleistung von 1600 mW/cm
[ 3 ] LED 3 ( Zyklus STRONG ) :
Lichtleistung von 1800 mW/cm
[ 4 ] LED S :
Wenn das LED S leuchtet, erfolgt der Wechsel in die Betriebsart mit
Soft-Start-Zyklen, bei denen jeweils gleichzeitig auch die LEDs neben
den Buchstaben B, R und L aufleuchten:
[ LED S + LED 1 ] Soft-Start-Zyklus B ( BONDING ) :
Soft-Start-Zyklus mit Lichtleistung von 500 mW/cm
Anstieg von 500 auf 1000 mW/cm
für 5 Sekunden, für eine Gesamtzeit von 15 Sekunden.
[ LED S + LED 2 ] Soft-Start-Zyklus R ( RAPID RESTORATION ) :
Soft-Start-Zyklus mit Lichtleistung von 500 mW/cm
Anstieg von 500 auf 2200 mW/cm
für 5 Sekunden, für eine Gesamtzeit von 15 Sekunden.
[ LED S + LED 3 ] Soft-Start-Zyklus L ( LONG RESTORATION ) :
Soft-Start-Zyklus mit Lichtleistung von 500 mW/cm
Anstieg von 500 auf 1800 mW/cm
für 10 Sekunden, für eine Gesamtzeit von 20 Sekunden.
[ 5 ] LED-Anzeige für Betriebsstörungen:
Das rote LED leuchtet nur im Fall einer Betriebsstörung auf.
[ 6 ] Taste START :
Die Taste START aktiviert den derzeit ausgewählten Betriebszyklus
(der durch Leuchten der betreffenden LED-Anzeige angezeigt wird).
Wird die Taste während des laufenden Zyklus erneut gedrückt, wird
der Lichtstrahl sofort unterbrochen.
[ 7 ] Taste MODE :
Mit dieser Taste wird der gewünschte Betriebszyklus ausgewählt.
Mit der Taste kann vom aktuellen Betriebszyklus in den unmittelbar
folgenden Betriebszyklus gewechselt werden.
Bei den ersten drei Zyklen (1, 2 und 3) liegt eine konstante Lichtleistung
vor und die LEDs leuchten einzeln auf.
Wenn das LED S leuchtet, ist der Wechsel in die Betriebsarten mit
Soft-Start-Zyklen erfolgt, bei denen jeweils gleichzeitig auch die LEDs
neben den Buchstaben B, R und L aufleuchten.
Nachdem das LED des gewünschten Zyklus aufleuchtet, ist die Lampe
betriebsbereit . Durch Drücken der Taste START wird der Lichtstrahl
in Abhängigkeit vom ausgewählten Zyklus aktiviert.
HINWEIS: der Zyklus lässt sich nur dann anwählen und die
Taste ist nur dann aktiviert, wenn die Lampe kein Licht ausstrahlt.
Sollte die Taste während der Lichtausstrahlung unbeabsichtigterweise
gedrückt werden, so hat dies keinerlei Folgen.
Funktionsweise.
ACHTUNG!
Das Gerät wird im nicht-sterilen Zustand ausgeliefert.
Vor dem ersten Gebrauch muss der Handgriff der Lampe desinfiziert
werden. Die Optikfaser und der Augenschutz können in einem Dampf-
Autoklav bei 135°C sterilisiert werden.
• Die Optikfaser ( c ) ganz in ihren Sitz einführen, bis man deren Einrasten
spürt.
• Das Handstück der Polymerisationslampe am Ende der Speiseleitung
anschließen und die Nutmutter ( e ) zur Befestigung festziehen.
28
28
DE
IT
SKEMA 5
- GEBRAUCHSANWEISUNGEN
für 20 Sekunden (dieser Zyklus ist als
2
für 15 Sekunden.
2
für 20 Sekunden.
2
für 5 Sekunden,
2
für 5 Sekunden und 1000 mW/cm
2
für 5 Sekunden,
2
für 5 Sekunden und 2200 mW/cm
2
für 5 Sekunden,
2
für 5 Sekunden und 1800 mW/cm
2
f
b
c
d
5
4
3
2
1
2
2
Cycle
LED
2
standard
1
fast
2
strong
3
bonding
S+1
rapid rest.
S+2
long rest.
S+3
c
e
a
6
7
Total
Ø8 mm
time
20"
1.000 mW/cm
20.000 mJ
2
15"
1.600 mW/cm
24.000 mJ
2
20"
1.800 mW/cm
36.000 mJ
2
15"
ramp cycle
11.250 mJ
15"
ramp cycle
20.250 mJ
20"
ramp cycle
26.250 mJ
Total
energy
e

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis