Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der "Spülposition" Und Der "Automatischen Rückstellung" Des Patientenstuhls; Eingabe Der Programme 1, 2, 3 Und 4 Des Patientenstuhls; Notfalltaste; Steuertaste Spray Zu Den Instrumenten - Castellini SKEMA 5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKEMA 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.1.
Einstellung der "Spülposition" und der "automatischen Rückste-
llung" des Patientenstuhls
• Den Patientenstuhl mit Hilfe der Bewegungstasten in die gewünschte
Position bringen.
• Die „SPEICHER"-Taste drücken (das Aufblinken der Nummer 0 auf dem
Display setzt ein).
• Nacheinander auf „SPÜLPOSITION" oder „AUTOMATISCHE RÜCK-
KEHR" drücken um der Taste die jeweilige Position zuzuweisen.
Die erfolgte Speicherung wird durch das Aufleuchten der Nummer der
entsprechend gewählten Tasten auf dem Display angezeigt:
5 = AUTOMATISCHE RÜCKKEHR
6 = SPÜLPOSITION
HINWEIS: durch Drücken der Taste „SPÜLPOSITION" wird die
Rückenlehne in die Spülposition gebracht, ohne dass die Sitzposition
verändert wird.
Durch erneutes Drücken dieser Taste wird die Rückenlehne wieder die
vorhergehende Stellung zurückgebracht.
5.1.2.

Eingabe der Programme 1, 2, 3 und 4 des Patientenstuhls

• Den Patientenstuhl mit Hilfe der Bewegungstasten in die gewünschte
Position bringen.
• Die „SPEICHER"-Taste drücken (das Aufblinken der Nummer 0 auf dem
Display setzt ein).
• Nacheinander auf die jeweilige Taste mit der Nummer des Programms
drücken, das gespeichert werden soll.
Die erfolgte Speicherung wird durch das Aufleuchten der entsprechenden
Nummer des gewählten Programms auf dem Display angezeigt.
5.1.3.

Notfalltaste

Diese Taste kann bei Auftritt von Notfällen benutzt werden, um den Pati-
enten in die Trendelemburg-Stellung zu bringen.
HINWEIS: die Notposition kann nicht programmiert werden.
5.1.4.

Steuertaste Spray zu den Instrumenten

Durch Drücken der entsprechenden Taste kann der an das Instrument
abgegebene Spraytyp gewählt werden.
Die Funktionsweise des Systems wird durch die entsprechende Ikone [ a
] am Display-Pult angezeigt.
• Ikone AUSGESCHALTET: Betrieb mit Wasser-/+ Luft-Spray
• Ikone EINESCHALTET: Betrieb nur mit Wasser-Spray
5.1.5.
Einstellung der Empfindlichkeit der Lösefunktion der
Federarm-Bremse.
Diese Funktion steht nur für Federarme mit pneumatischer Bremse zur
Verfügung.
• Mit Instrumenten in Ruhestellung den Einstellungsmodus aktivieren,
indem mindestens 2 Sekunden lang die Taste "UMKEHR" gedrückt ge-
halten wird. Auf dem Display erscheint die Anzeige "br", gefolgt von der
aktuell eingestellten Empfindlichkeit.
HINWEIS: Während der Desinfektionsvorgänge AUTOSTERIL und
TIME FLUSHING kann diese Einstellung nicht vorgenommen werden.
• Mit den Tasten "+" oder "-" kann die Empfindlichkeit eingestellt werden,
mit der die Bremse gelöst wird. Es kann ein Wert von 0 bis 5 eingestellt
werden und die Speicherung der eingestellten Werte erfolgt automatisch.
HINWEIS: Der Wert 0 entspricht einer vollständigen Deaktivierung
der Lösefunktion der Bremse.
ACHTUNG!
Aus Sicherheitsgründen ist bei Verwendung eines externen
Elektroskalpells die Deaktivierung der Lösefunktion der Bremse durch
Einstellung der Empfindlichkeit auf 0 obligatorisch.
SKEMA 5
- GEBRAUCHSANWEISUNGEN
>2 sec
A
DE
IT
15
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis